Die Woche: Umstellung bei Sky auf DVB-S2 und bei Telekom auf IP
Bei Sky erfolgte der Umstieg auf DVB-S2, bei der Telekom auf IP-Telefonie und Unitymedia wird Ende September zwei weitere HD-Sender aufschalten. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
IFA 2011 mit Luxusproblem – Ausstellerflächen werden knapp
Die Internationale Funkausstellung (IFA) kämpft mit einem Luxusproblem. Laut Angaben der Veranstalter reichen die Kapazitäten auf dem Berliner Messegelände nicht mehr aus, um den Bedarf der Aussteller zu decken.
Rundfunkbeitrag: OVG Münster weist Klagen ab
Eine Klagewelle in Nordrhein-Westfalen gegen den Rundfunkbeitrag hat keine Erfolge erzielt. Das Gericht wies die Klage ab und bestätigte die Haushaltsabgabe damit als rechtmäßig.
Neuer Fall im BBC-Skandal – Vorwürfe gegen 64-Jährigen
In der seit einem Jahr dauernden Affäre um sexuelle Straftaten von Mitarbeitern der britischen BBC ist ein weiterer Fall bekanntgeworden.
Landesmedienanstalten ebnen Weg für DVB-H
Hamburg - Die Landesmedienanstalten der fünf norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen den Weg für mobiles Fernsehen auf dem Handy frei machen.
DF-Umfrage: Bundesliga-Spiele auf mehr Tage verteilen?
Rekord-Summen für die Fußballrechte wie die Engländer erzielen - der Traum der Bundesliga. Dafür könnten die Spiele auf mehrere Tage verteilt werden. Doch die Mehrheit der Zuschauer hält von diesen Plänen nichts.
Thüringer Radios erfüllen TLM-Auflagen
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Hörfunkprogramme im Freistaat untersucht und ist zu dem Schluss gekommen, dass sich alle Radiosender an die TLM-Auflagen halten.
Britische Regierung plant neues Medien-Gesetz
London - Die britische Regierung plant ein neues Kommunikationsgesetz. Es soll lokalen TV-Sendern die Startbedingungen erleichtern.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Telemedienangebote
Stuttgart - Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat die Telemedienangebote ARD.de, einsplus.de, SWR.de, SWR3.de, DASDING.de, kindernetz.de, planet-schule.de und SWR2 Archivradio genehmigt.
[TV-Quoten] Die ARD mit dem „Quotenglück dieser Erde“
Am Dienstagabend hat die ARD mit ihrer neuen Serie "Das Glück dieser Erde" im Verbund mit "In aller Freundschaft" der Sendeanstalt den Doppelsieg bei den TV-Quoten eingefahren. Bei den jüngeren Zuschauern stand erneut RTL hoch im Kurs.