„TVLab“: ZDFneo-Zuschauer schicken „Teddy’s Show“ in Serie
Zehn Pilotshows hat der digitale Spartensender ZDFneo im Rahmen der Reihe "TVLab - Schau doch, was du willst!" in den vergangenen Tagen vorgestellt. Die Zuschauer durften im Internet den Sieger küren, der zur Belohnung 2012 mit weiteren Folgen an den Start geschickt wird.
Kommerzielle Mediathek von ARD/ZDF verzögert sich weiter
Die kostenpflichtige Online-Videothek "Germany's Gold" von ARD und ZDF will Mitte 2012 an den Start gehen. Vorher muss allerdings das Kartellamt grünes Licht geben. Ursprünglich sollte der Dienst bereits im Dezember diesen Jahres verfügbar sein.
Studie: „SpongeBob“ führt bei Kindern zu Lerndefiziten
Wissenschaftler der University of Seattle haben untersucht, wie Kinder auf die Cartoonserie "SpongeBob Schwammkopf" reagieren. Das Ergebnis: Bereits neun Minuten des Programms führen zu starken Aufmerksamkeitsstörungen und Lernproblemen.
Schweizer Radio- und TV-Gesellschaft mit neuem Präsidenten
Raymond Loretan ist von der Delegiertenversammlung (DV) zum neuen Präsidenten der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR gewählt worden. Er wird ab 1. Dezember die Nachfolge des zurückgetretenen SRG-Chefs Jean-Bernard Münch antreten.
Sportdigital baut um: Mehr internationaler Fußball – HD-Studio
Der Pay-TV-Sender Sportdigital will nach eigenen Angaben vom Donnerstag mit einem neuen HD-tauglichen Studiodesign für seine Abonnenten noch attraktiver werden. Inhaltlich fokussiert sich Sportdigital künftig noch stärker auf den internationalen Fußball.
Broadcasting-Chef verlässt Film- und TV-Produzent Studio Hamburg
Der verantwortliche Geschäftsführer für den Bereich Broadcast Services kehrt dem Film- und Fernsehproduzenten Studio Hamburg den Rücken. Seine Aufgaben übernehmen ab sofort Andreas Walter und Mike Krüger.
Studie: „Lineares TV“ weiterhin am häufigsten genutzt
Der große Teil der Zuschauer wird auch in Zukunft "lineares TV" sehen, hat eine Studie der Marktforschungsfirma Booz & Company aus Düsseldorf ergeben, die am Mittwoch bei den Münchner Medientagen vorgestellt wurde.
Zeitung: Apple-Fernseher mit Sprachsteuerung ab Ende 2012
Neue Nahrung für die immer wieder aufkeimenden Gerüchte um den Einstieg von Apple in die Produktion von TV-Geräten: Der iPad-Erfinder will nach Informationen der "New York Times" einen Flachbildfernseher mit Sprachsteuerung auf den Markt bringen.
Abhörskandal bei Murdochs News Corp zieht weitere Kreise
Neuer Ärger für den amerikanisch-australischen Medienmogul Rupert Murdoch: Der Abhörskandal im Umfeld des Medienkonzerns News Corp weitet sich knapp vier Monate nach der Schließung der britischen Sonntagszeitung "News of the World" weiter aus.
ORF dreht dank steigender Werbeerlöse ins Plus
Die österreichische Medienanstalt ORF zeigt sich mit ihren Zahlen aus dem dritten Quartal durchaus zufrieden. Die Rundfunkanstalt liegt 10,6 Millionen Euro über dem Finanzplan und konnte auch quotentechnisch bei den Zuschauern punkten.