Hallo TV: Vollerotik-Kanal mit Halbtagsverschlüsselung auf Astra
Mit Hallo TV hat sich für den 17. Juni ein neuer TV-Sender über Astra angekündigt, der auf ein sehr ungewöhnliches Sendekonzept setzt. So möchte der Erotik-Kanal tagsüber unverschlüsselt senden. Zwischen 19.25 und 5.50 Uhr soll für den Empfang hingegen eine spezielle Smartcard benötigt werden, die ohne Abo erhältlich sein soll.
ProSiebenSat.1-Chef: „Könnten zehn Free-TV-Sender betreiben“
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 expandiert, gleich mehrere neue TV-Sender sind derzeit in Arbeit. Luft nach oben scheint dabei immer noch zu sein. Laut Konzernchef Thomas Ebeling habe man genug Ideen, um insgesamt zehn frei empfangbare Sender zu betreiben.
ARD/ZDF: 3Sat soll Sparzwang nicht zum Opfer fallen
Trotz des allgemeinen Sparzwangs haben sich die Chefs von ARD, ZDF, ORF und SRG gemeinschaftlich für eine uneingeschränkte Fortsetzung von 3sat ausgesprochen. Der Sender wird seit 1984 als grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt betrieben.
ITV Media Group startet Anfang 2014 neuen TV-Sender
Nach Family TV will die ITV Media Group im Januar einen weiteren TV-Sender an den Start schicken. Der Kanal unter dem Titel "Das Neue TV" soll sich dabei an eine ältere Zielgruppe wenden und ausschließlich übers Internet übertragen werden.
Fußballsender LIG TV stellt Ausstrahlung in Deutschland ein
Der türkische Fußballsender LIG TV, der unter anderem die Partien der Süper Lig in Deutschland exklusiv überträgt, wird künftig nicht mehr für Zuschauer in den Kabel- und IPTV-Netzen zur Verfügung stehen. Wie die Netzbetreiber gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilten, wurden entsprechende Verbreitungsverträge vom Veranstalter Digitürk gekündigt.
Fiffi vor der Flimmerkiste: Hundefernsehen „Dog TV“ startet
Fressnapf, Schlafplatz, Fernbedienung: Des Menschen geliebte Glotze strahlt in den USA nun auch ein Programm für Hunde aus - mit allem, was Bellos Herz begehrt. Bald könnte Gassigehen Nebensache werden.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Kartellamt mischt sich nicht ein
Bei der geplanten Übernahme von Kabel Deutschland muss sich Vodafone nicht mit dem Bundeskartellamt auseinandersetzen. Die Behörde will den Fall nicht selbst prüfen und damit der EU-Kommission überlassen. Größere Bedenken gegen den Deal hat das Amt scheinbar ohnehin nicht.
Kurios: ARD und Sky werben mit gleicher Person für Fußball
Die öffentlich-rechtliche ARD und der Pay-TV-Anbieter Sky werben mit demselben Gesicht für ihre Bundesliga-Berichterstattung.
Lotto: Online-Ziehung kaum gefragt
Die Lotto-Ziehung stößt im Internet kaum auf Interesse. Zwar sei die Zahl der Zuschauer zuletzt gestiegen - jedoch gibt es generell kaum Zuspruch für die Live-Sendung.
Disney Channel: Abschaltung im Pay-TV schon im November
Der Pay-TV-Sender Disney Channel soll bereits im November abgeschaltet werden. Zuschauer in der Schweiz müssen zudem noch eher auf das Programm verzichten, bevor es dann im Januar im Free-TV zurückkehren wird.