„Anfang 2009 wird der Topfield TMS in den Handel kommen“
Leipzig - Michael Gerhard, Manager für den technischen Verkauf und Marketing beim Receiver-Hersteller Topfield, verrät im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN bereits technische Details des neuen HDTV-Festplattenreceivers.
Topfield: „Wir können mit dem letzten Jahr mehr als zufrieden sein“
Leipzig - Der Manager für technischen Verkauf und Marketing beim Receiver-Hersteller Topfield, Michael Gerhard, blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf das vergangene Jahr zurück und verrät die erste Innovation für 2009.
CES: Cyberlink präsentiert HDTV-Software
Taipei, Taiwan - Die Cyberlink Corp., Hersteller von Lösungen für den Digital Lifestyle, stellt auf der internationalen Consumer Electronics Show 2009 (CES) vom 8. bis zum 11. Januar seine neuesten Entwicklungen für den Connected Digital Lifestyle vor.
Bereits mehr als 200 Ausstelleranmeldungen für die Anga Cable
Köln/Bonn - Fünf Monate vor dem Start der Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit Anga Cable haben sich bereits mehr als 200 Aussteller angemeldet.
Lindlar hat Deutschlands einzige Dokumentarfilmschule
Lindlar - Wenn der Dokumentarfilmer Werner Kubny am Sonntag in Lindlar bei Köln das offizielle Eröffnungsfest seiner Dokumentarfilmschule feiert, kann er bereits eine erste Bilanz ziehen.
HDTV-Festplattenreceiver im Vergleichstest
Leipzig - Vor allem HDTV-Receiver mit externer Speicherlösung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. DIGITAL FERNSEHEN hat aktuell drei Geräte getestet.
„The Dark Knight“ ist bestverkaufte Blu-ray aller Zeiten
Hamburg - Die Erfolgsgeschichte von "The Dark Knight" geht weiter.
Emig-Prozess entfacht Debatte: Sind öffentlich-rechtliche Journalisten Amtsträger?
Remagen - Gelten für Journalisten der öffentlich-rechtlichen Medien strengere strafrechtliche Regeln als für Journalisten anderer Medien? Diese Frage hat der Prozess des ehemaligen Sportchefs des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, in die Öffentlichkeit gebracht.
Medienanstalt Sachsen: „Digitale Rundfunkverbreitung ist eine der Hauptaufgaben für 2009“
Leipzig - Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN blickt SLM-Präsident Kurt-Ulrich Mayer auf die Arbeit der Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) 2008 zurück und schaut außerdem auf die Herausforderungen, die 2009 auf die SLM zukommen.
Medienanstalt sieht mehrere Probleme auf Medienveranstalter zukommen
Leipzig - Für die lokalen und regionalen Medienveranstalter birgt die aufkommende Finanzkrise gleich mehrere Risiken.