„Jeder Euro Werbeeinnahmen entlastet den Gebührenzahler“
Leipzig - Zum 1. Dezember startete der gemeinsame Vertrieb der ARD & ZDF Fernsehwerbung.
„Ziel ist der Verkauf der Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen“
Leipzig - Nachdem die neu gegründete ARD & ZDF Fernsehwerbung bereits an den Start gegangen ist, hat sich DIGITAL FERNSEHEN zu diesem Thema mit dem Geschäftsführer der GmbH, Herrn Uwe Esser unterhalten.
Regiocast übernimmt Radio Bob komplett
Berlin - Die in Berlin ansässige Radioholding Regiocast GmbH & Co. KG übernimmt nun auch den Mehrheitsanteil von 51 Prozent am hessischen Privatsender Radio Bob von der niederländischen Telegraaf Media Groep (TMG).
Irakischer TV-Sender lobt den Schuhwerfer von Bagdad
Bagdad - "Das ist der Abschiedskuss, du Hund!", rief Muntader al-Zaidi - und schleuderte seine Schuhe auf den US-Präsidenten Bush. Der irakische TV-Journalist sitzt nun im Gefängnis. Doch sein Sender al-Bagdadija steht voll hinter dem Korrespondenten.
NDR trauert um Walter Helfer
Hamburg - Walter Helfer, langjähriger
ARD-Auslandskorrespondent und NDR-Redakteur, ist am 13. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit in Hamburg gestorben.
Kudelski-Gruppe ernennt neue Konzernleitung
Cheseaux, Schweiz - Die Kudelski-Gruppe meldet heute die Ernennung von Alex Osadzinski und Yves Pitton zu neuen Mitgliedern der Konzernleitung.
Ehemaliger Generalintendant fordert ORF-Neugründung
Wien - Medienexperten in Österreich fordern Reformen im ORF. Andere, wie der ehemalige ORF-Generalintendant, sehen den Sender "nicht mehr von innen reformierbar".
Voice Commerce Group führt VoicePay TV auf dem Markt ein
London, Großbritannien - Ein neuer Service zur Zahlungsabwicklung bietet Sendern und Online-Unternehmen die Gelegenheit, Absatz zu schaffen und Videowerbung voll auszuschöpfen.
Zwillinge gewinnen den „Galileo Wissenspreis“ für Rollstuhl-Navi
München - Die beiden 15-jährigen Zwillingsschwestern Sophie und Marie Scholz sind Erfinder des Jahres.
Werner Herzog: Filme müssen im Kino bestehen, nicht auf Festivals
Paris - Frankreich widmet dem deutschen Regisseur Werner Herzog erstmals eine umfassende Retrospektive.