Unitymedia schließt neuen Deal mit ProSiebenSat.1
Unitymedia-Kunden profitieren künftig von einer Vereinbarung mit der ProSiebenSat.1 Media SE und genießen rundum gute Unterhaltung - völlig flexibel.
Action-Hit „Stranglehold“ als Online-Game plus Gewinnspiel!
"Stranglehold" ist actiongeladener Spielspaß in Hollywood-Manier. Eine filmreife John-Woo-Story für hart gesottene Bildschirmkämpfer - Spieletest, Online-Game und die Chance auf eines von fünf Spielen gibt's jetzt auf NEMOPOLIS.de!
Deutsche Welle will Spitzenposition unter den Auslandssendern
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle unterstützt den neuen Intendanten Peter Limbourg beim Umbau des Auslandsrundfunks. Dieser möchte sich in den kommenden Jahren stärker positionieren und seine englischsprachigen Angebote ausbauen. Das Ziel ist eine Spitzenposition unter den Auslandssendern.
RTL: Mediengruppe stärkt Digitalgeschäft
Das Digitalgeschäft gewinnt für Mediengruppen immer mehr an Bedeutung. Auch für RTL. Die Mediengruppe will nun ihr Digitalgeschäft stärken und nimmt dort einige Umbaumaßnahmen vor.
Verbraucherschützer kritisieren EU-Roaming-Entwurf
Die heute bekanntgegebenen Pläne zur Verschärfung des Roamings stoßen nicht überall auf Gegenliebe. So gehen die neuen Regeln Verbraucherschützern nicht weit genug, besonders die 90 Tage freies Roaming pro Jahr erscheinen diesen als zu gering.
Ex-TV-Pfarrer Jürgen Fliege droht noch mehr Ärger
Ex-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege droht weiterer
Ärger von der evangelischen Kirche. Juristen der evangelischen Kirche im Rheinland prüfen derzeit, ob sie ein Disziplinarverfahren gegen ihn ausweiten.
USA: Supermärkte werden multimedial
New York - US-Supermärkte setzen verstärkt auf das Medium Video. So testet die Supermarktkette Bloom in diesem Sommer die Wirkung von Werbevideos direkt am Verkaufsstandort.
Trend: TV wird bei Mediennutzung bald vom Smartphone überholt
Das Fernsehen liegt laut der Onlinestudie von ARD und ZDF bei der Mediennutzung nur noch knapp vorne. Bei den jungen Nutzern hat die Wachablösung schon längst stattgefunden.
ARD arbeitet künftig mit neuem Videodienstleister zusammen
Ab Januar 2022 wird die Nachrichtenagentur AFP regelmäßiger Lieferant für internationale Videoproduktionen für die Landesrundfunkanstalten der ARD.
Neuer Investor gibt Setanta erneut Hoffnung
Dublin - In einem letzten Versuch hat die schwer angeschlagene Pay-TV-Plattform Setanta Gespräche mit einem neuen Investor aufgenommen, um das Unternehmen doch noch vor einer Insolvenz zu bewahren.