BR: Sixt zahlt weniger Rundfunkbeitrag als 2012
Der Autovermieter Sixt hatte am Montag angekündigt, wegen gestiegenen Kosten gegen den Rundfunkbeitrag mit allen Mitteln klagen zu wollen. Nun widerspricht der Bayerische Rundfunk dem Unternehmen jedoch: Sixt habe dieses Jahr weniger gezahlt als noch zu GEZ-Zeiten.
Alice-Boykott aufgehoben
London - Der neue Tim-Burton-Film "Alice im Wunderland" soll nun doch nicht boykottiert werden. Ursprünglich wollte die Kinokette Odeon und UCI den neuen 3-D-Streifen in Großbritannien nicht zeigen.
Neue Runde im Kirch-Prozess gegen die Deutsche Bank
Gut 100 Tage nach dem Tod von Leo Kirch Mitte Juli geht der von ihm begonnene Kampf gegen die Deutsche Bank weiter. Der frühere Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer muss sich seit dem heutigen Dienstag erneut vor Gericht erneut gegen Vorwürfe wehrt, er oder die Bank hätten die Milliarden-Pleite des Kirch-Konzerns zu verantworten.
Europäische TV-Sender wollen HbbTV weiter voranbringen
Genf - Die European Broadcast Union, in der auch ARD und ZDF organisiert sind, hat auf seiner Generalversammlung am Dienstag die Weiterentwicklung des Standards von Hybrid Broadcasting Broadcast TV (HbbTV) bekräftigt.
Sky Go: Mobiles Pay-TV in Zukunft ohne klassisches Abonnement?
Der Bezahlanbieter Sky kann sich vorstellen, den Zugang zu mobilen Endgeräten auf Basis seines neuen Produktangebots Sky Go künftig ohne Kopplung an ein klassisches Satelliten- oder Kabelabonnement zu vermarkten.
Internetpräsenz von HD-Plus offline
Leipzig - Die Internetpräsenz der HD Plus GmbH ist zur Zeit nicht erreichbar. HD Plus ist ein Tochter-Unternehmen von SES Astra und vermarktet das Produkt HD-Plus, das HDTV-Programme der RTL- und Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe über Astra-Satellit abstrahlt.
Überwachen die Medienanstalten demnächst ARD und ZDF?
Die Landesmedienanstalten sind für die Lizenzierung und Kontrolle der privaten Radio- und TV-Sender verantwortlich. Jetzt soll ihre Wächterfunktion auf ARD und ZDF ausgeweitet werden. So steht es im Abschlusspapier des sogenannten Seehofer-Tisches zur Reform der Medienregulierung, an dem auch der Bayerische Rundfunk sitzt. War der BR zu unaufmerksam?
HAM genehmigt sechs Medienangebote
Hamburg - Die Hamburgische Anstalt für neue Medien hat zwei Hörfunkprogrammen eine bundesweite Zulassung erteilt, ein TV-Regionalfensterprogramm und ein Handy-TV-Programm lizenziert sowie zwei Mediendienste als medienrechtlich unbedenklich eingestuft.
James Murdoch wird Hauptredner beim Internationalen TV-Festival Media Guardian
London, Großbritannien - James Murdoch wird die diesjährige MacTaggart Lecture, die Hauptrede beim Media Guardian Edinburgh International Television Festival, halten.
Real Madrid und FC Barçelona nur noch im Pay-TV
Liga-Partien der spanischen Fußball-Giganten Real Madrid und FC Barcelona soll es in Zukunft nur noch im Pay-TV über Canal+ und GolTV zu sehen geben. Eine offene Live-Ausstrahlung aus der spanischen Liga wird es künftig nur noch am Montagabend geben.