Die Sprache der Pay-TV Hacker
Auch wenn sich die Schwarzseher momentan an Premiere die Zähne ausbeißen, es gibt sie immer noch: Pay-TV Hacker.
Dr. Uwe Hornauer neuer ALM-Verwaltungsbeauftragter
Stuttgart/Schwerin - Der Direktor der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ), Dr. Uwe Hornauer, ist seit März neuer Verwaltungsbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM).
Telekom kauft Anteile an indischem Satelliten-Softwareunternehmen
Bonn - Die Deutsche Telekom AG hat einen Anteil an der indischen Satellitensoftwarefirma Devas Multimedia erworben.
IP Deutschland: Neue Leitung für Bereich Business Development
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland hat Marion Peter als Leiterin der neuen Abteilung Business Development im Geschäftsleitungsbereich Interactive verpflichtet. In ihrer neuen Position wird die 36-Jährige vor allem die strategischen Zukunftsthemen der Onlinevermarktung verantworten.
Sky: „Snap soll unser lineares Angebot ergänzen“
Mit dem Film- und Serienportal Snap wagt Sky den Schritt auf den Video-on-Demand-Markt. Peter Schulz, Vice President on Demand Programming bei Sky Deutschland, sprach im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN über die Positionierung von Snap am Markt und über den überraschenden Start kurz vor Weihnachten.
Recht auf Reparatur: Verbraucherschutz will staatlichen Zuschuss
Defekte Geräte wie Handys werden meist neu gekauft anstatt sie zu reparieren. Das belastet Umwelt und Klima. Der Verbraucherschutz hofft auf Hilfe der EU-Komission...
Das neue BLU-RAY MAGAZIN ab heute am Kiosk
Leipzig - Er ist smart, er ist Engländer, und er ist verdammt gut im Geschäft: In unserer BLU-RAY MAGAZIN-Titel-Story dreht sich diesmal alles um "Sherlock Holmes", den größten Detektiv aller Zeiten.
Teleshopping weiter auf Wachstumskurs
Düsseldorf - "Einkaufsfernsehen" wird immer beliebter. Trotz positiver Tendenz kämpfen einzelne Sender mit rückläufigen Zahlen.
ORF-Generaldirektor Wrabetz präsentiert ersten Public-Value-Bericht
Wien - ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz präsentierte heute den ersten Public-Value-Bericht des ORF.
Peter Limbourg baut Deutsche Welle um
Kaum im Amt schon beginnt der neue Intendant der Deutschen Welle die Strukturen des Auslandssenders neu zu ordnen. Dabei hat Peter Limbourg vor allem Doppelstrukturen dem Kampf angesagt - zum Ärger so mancher Mitarbeiter.