„Tagesschau“-App: ARD unterstreicht Gesprächsbereitschaft
Die ARD bleibt bei der umstrittenen "Tagesschau"-App gesprächsbereit. Das unterstrich NDR-Intendant Lutz Marmor am Montag auf dem Kongress des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in einem Streitgespräch mit dem Geschäftsführer der Zeitungsgruppe WAZ, Christian Nienhaus.
Constantin Medien rechnet mit Ex-Vorständen ab
München - Constantin Medien, die frühere EM TV, rechnet mit ihren ehemaligen Vorständen ab.
WDR zeigt sich geläutert: Taskforce soll Wetterangebot verbessern
Der WDR will ein digitales Angebot für Unwetterlagen entwickeln. Hierzu wird eine Taskforce gegründet. Dabei erklärt man sich ausdrücklich offen für Kooperationen.
Grüne gegen private Medienhochschule in Leipzig
Dresden/Leipzig - Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag hat die Pläne der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) zur Gründung einer privaten Medienhochschule kritisiert.
Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk bekommt neuen Chef
Felix Kovac ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), wie am Dienstag bekannt wurde.
„Tagesschau“-App: ZDF will erst im Juli entscheiden
In der Auseinandersetzung um die "Tagesschau"-App ist zwar für Juni ein neuer Gerichtstermin anberaumt, der neue Intendant des ZDF, Thomas Bellut, will aber einer Einigung erst zustimmen, nachdem der Fernsehrat das Thema in seiner Sitzung diskutiert hat. Diese soll allerdings erst im Juli stattfinden.
Strong-Geschäftsführer verstärkt Vertrieb weiter
Trier - Im Rahmen der strategischen und strukturellen Neuorganisation des Receiver-Herstellers Strong hat Geschäftsführer Andreas König auch die Betreuung der Großkunden in Norddeutschland neu geordnet.
Mainstream Media: „Prüfen Optionen für HDTV-Markteintritt“
Leipzig - Mainstream Media, zu der die Pay-TV-Sender Goldstar TV, der Heimatkanal und Romance TV gehören, denkt über einen HDTV-Sender ab Mitte 2010 nach. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Gottfried Zmeck, Vorstandsvorsitzender der Mainstream Media AG.
DI der Woche: Sky nach Kabel-BW-Verkauf optimistisch
Nach der freigegebenen Fusion von Kabel BW und Unitymedia zeigt sich Sky Deutschland optimistisch, die Gespräche mit Unitymedia zur Einspeisung weiterer HDTV-Kanäle des Pay-TV-Anbieters zum Abschluss bringen zu können.
Anime im Fokus des BLU-RAY MAGAZIN
Leipzig - Auf Blu-ray eher eine Seltenheit, erfreuen sich japanische Zeichentrickfilme immer größerer Beliebtheit. Das neue BLU-RAY Magazin widmet dieser Sparte daher ein eigenes Special.