Kundenansturm auf 5G bleibt wohl vorerst aus
Jeder fünfte Verbraucher in Deutschland will in absehbarer Zeit die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nutzen.
Google eskaliert Patentkrieg mit Apple durch Motorola-Klage
Ein Ende des Patentkriegs in der Mobilfunk-Branche ist nicht in Sicht: Der Handy-Pionier Motorola strengt erstmals seit der Übernahme durch Google eine neue Klage gegen Apple an.
Unitymedia verhandelt mit Sky über Einspeisung von HDTV-Sendern
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia verhandelt derzeit über die Einspeisung weiterer HDTV-Sender mit der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland.
Von Trier bereut „Dogville“ nach Massenmorden in Norwegen
Der dänische Regisseur Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville", weil er als Inspiration für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.
Rechte für Olympia: Sky hält sich zurück
Düsseldorf - Im Bieterwettbewerb um die Fernsehrechte für die Olympischen Winterspiele 2014 und die Sommerspiele 2016, hält sich der Pay-TV-Sender Sky zurück.
Vodafone veröffentlicht Update für Kabel-Deutschland-Box
Vodafone Kabel Deutschland startet einen Relaunch für seinen Kabel TV-Service. Kunden mit digitalem HD Video-Recorder oder HD Receiver erhalten ein Update.
Swisscom schließt 2008 mit mehr Umsatz, aber weniger Gewinn ab
Bern - Der Schweizer Telekommunikationskonzern Swisscom steigerte 2008 vor allem als Folge der Übernahme des italienischen Breitbandanbieters Fastweb den Umsatz um 10,0 Prozent auf 12,198 Milliarden Schweizer Franken (CHF) und das Betriebsergebnis (EBITDA) um 6,4 Prozent auf 4,789 Milliarden CHF.
Streaming: Roku will Frndly TV übernehmen
Roku setzt seine Expansion fort und will die US-Streaming-Plattform Frndly TV übermehmen.
Deutsche Welle baut arabische Sparte aus
Bonn - Die Deutsche Welle (DW) baut sein arabisch-sprachiges Fernsehprogramm deutlich aus. Alle Sendungen dieser Sparte werden über die Satelliten Nilesat und Hotbird 6 ausgestrahlt.
Mobilfunkanbieter SFR schließt Vertrag mit Irdeto ab
Amsterdam - Der zweitgrößte Mobilfunkanbieter Frankreichs SFR gab auf der IBC die Zusammenarbeit mit Irdeto bekannt. Die Firma wird den Schutz der mobilen TV-Angebote übernehmen.