Sky verlängert Top-Rabatt auf Supersport Ticket
Eigentlich sollte die Rabatt-Aktion auf das Sky Ticket Supersport nur bis zum heutigen Mittwoch gehen – nun verlängert der Pay-TV-Anbieter den 50-Prozent-Nachlass um ein paar Tage.
Schweiz steht vor Vergabe einziger DVB-H-Lizenz
Bern - In der Schweiz steht die Vergabe der einzigen Lizenz für Handy-Fernsehen bevor. Erfolgreiche Tests mit dem Übertragungsstandard hat es bereits gegeben.
Sharp: „IFA – jährlicher Rhythmus macht durchaus Sinn“
Sharp ist auf der diesjährigen IFA als Aussteller vor Ort - DIGITAL FERNSEHEN fragte Frank Bolten, Geschäftsführer von Sharp Deutschland, was das Unternehmen dazu bewegt hat, auch in diesem Jahr dabei zu sein.
„Sportschau“ schließt Saison mit Traumquoten
Im 50. Jahr ihres Bestehens beschließt die ARD-"Sportschau" die Saison mit der höchsten Sehbeteiligung seit der Spielzeit 2006/2007. Fast sechs Millionen Zuschauer schalteten die Sendung zum letzten Bundesliga-Spieltag ein.
Medientreffpunkt: MDR will einheitliche Bewertungsmaßstäbe für Drei-Stufen-Test
Leipzig - Der Öffentliche Rundfunk in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Ursache dafür sind Forderungen der EU.
Playstation-Hit „Resident Evil“ bekommt eigene Netflix-Serie
Netflix lässt eine neue Streamingserie auf Grundlage der Videospielreihe "Resident Evil" entwickeln.
China öffnet TV-Produktionsmarkt
Peking - China öffnet am 28. November den rasch wachsenden Markt für TV-Produktionen für internationale Investoren.
Sony verkauft LCD-Fabrik in Spanien
Der japanische Elektronikkonzern will im Zuge seiner Einsparmaßnahmen eine LCD-Fabrik in Spanien verkaufen. Die neuen Eigentümer versprechen, die Mehrzahl der Beschäftigten zu übernehmen.
Wochenrückblick: DFB-Quali künftig bei RTL – Sportamerica HD
Während der Privatsender RTL künftig exklusiv die Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Elf zeigt, hat Unitymedia fünf neue TV-Sender eingespeist. Zudem wird die Übernahme von Sky Deutschland durch Rupert Murdoch immer wahrscheinlicher. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Basketball: ARD und ZDF kaufen TV-Rechte von Telekom
ARD und ZDF werden in den kommenden beiden Jahren in ihren Sportsendungen auch ausführlich über die Partien der Basketball-Bundesliga berichten. Möglich macht dies ein neuer Rechte-Vertrag mit der Deutschen Telekom. Das Pokal-Finale 2015 wird sogar live im ZDF ausgestrahlt.