Pay-TV-Glamour: Promi-Aufmarsch beim Mira Award [Bildergalerie]
Mit 270 prominenten Gästen hat das deutsche Bezahlfernsehen beim 3. Mira Award seine Helden geehrt. DIGITALFERNSEHEN.de war bei der Pay-TV-Gala in Berlin vor Ort und liefert Ihnen die schönsten Bilder vom roten Teppich und den anschließenden Feierlichkeiten.
TV-Sender verweigern digitale Programminfos
“Keine EPG-Daten” oder “Keine Beschreibung verfügbar” liest man nur allzu oft, wenn man den Electronic Program Guide (EPG) der Set-Top-Box aufruft. Während einige Sender gleich für mehrere Tage im Voraus Informationen anbieten, “glänzen” andere durch leere Tafeln. Aber warum?
MWC: Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Beim Mobile World Congress dreht sich alles traditionell um Handys und Netze - doch diesmal nutzen Samsung und Huawei die Messe, um neue Notebooks zu zeigen. Das ist kein Zufall:
Indien: Zahl der Digitalhaushalte soll sich vervierfachen
London/Neu-Delhi - In den nächsten fünf Jahren soll sich Indien zu einem der größten Digital-TV-Märkte der Welt entwickeln. 2015 sollen 86 Millionen Haushalte ihr Fernsehen digital empfangen.
Positive Zwischenbilanz bei GSS
Nach einem gelungenen Auftakt im Mai 2004 zieht die Geschäftsführung der GSS GmbH in Nürnberg eine positive Bilanz.
RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?
Nicht nur bei ihren HDTV-Kanälen, sondern auch bei Ausstrahlungen in Standardauflösung verfolgt die Mediengruppe RTL Deutschland offenbar Überlegungen zur Einrichtung von Aufnahmesperren und Vorspulblockaden.
Studie: Internetradio wird immer beliebter
Immer mehr Deutsche hören Radio über das Internet. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie steigen die Nutzerzahlen besonders mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Empfangsgeräten. Auch das breite und vielschichtige Angebot würde immer mehr Menschen überzeugen.
DAZN: Übertragung der Freitagsspiele in Sky-Bars offen
Rund eine Woche vor der Premiere mit dem Supercup ist die Einspeisung der DAZN-Übertragungen in den Sky-Kneipen noch immer ungeklärt.
Chefin schwört: Aus Problemen mit dem Eurosport-Player gelernt
Der Eurosport-Player hatte bei den Bundesliga-Übertragungen zu Saisonbeginn so seine Probleme. Solche Missstände wird es bei Olympia laut Discovery-Chefin für Deutschland, Susanne Aigner-Drews, nicht geben.
Die Woche: Telekom startet StartTV und Kampf um Champions League
Die Telekom kündigt den Start des linearen IPTV-Angebots Start TV an, der Kampf um die Champions-League-Rechte ist im vollen Gang. Zudem sind die Empfangsdaten für Health TV bekannt geworden. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.