Axel Springer Verlag wurde um Millionen betrogen
Eine kriminelle Bande um einen früheren Springer-Manager soll den Verlag über zehn Jahre lang betrogen haben. Funktioniert hat der Betrug mit Scheinrechnungen für Leistungen, die nicht erbracht wurden.
Loewe: Vier Monate Zeit für die Rettung
Die über 400 Mitarbeiter des insolventen Fernsehherstellers Loewe stehen vor einer sehr ungewissen Zukunft. Freigestellt, kein Gehalt mehr. Der Insolvenzverwalter sucht nach einem Käufer.
Aserbaidschan stellt Ausstrahlung ausländischer Radiosender ein
Aserbaidschan hat die Ausstrahlung von Programmen ausländischer Radiosender zum 1. Januar kommenden Jahres eingestellt.
Quo vadis, ProSiebenSat.1?
Jetzt wo sie sich ihres Chefs Max Conze entledigt hat, lautet die Devise von ProSiebenSat.1 zunächst: Mehr Entertainment, weniger Datingportale. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter?
HR-Fernsehen feiert „bestes Quartal seit 20 Jahren“
Das dritte Quartal 2011 war für das Dritte Programm des Hessischen Rundfunks das erfolgreichste seit 20 Jahren. Im eigenen Sendegebiet rückte das öffentlich-rechtliche Programm damit auf Platz fünf vor ProSieben und Vox.
Großprojekt in Hamburg: Neues Medienhaus für den NDR
Der Bauplan für ein neues Medienhaus am Standort Hamburg-Lokstedt steht: In wenigen Jahren soll der NDR die crossmediale Arbeit in dem geplanten Neubau aufnehmen können.
Medienpreis Bambi wird 2012 in Düsseldorf verliehen
Am 22. November werden in Düsseldorf die roten Teppiche ausgerollt, denn dann wird in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens der deutsche Medienpreis Bambi zum mittlerweile 64. Mal verliehen.
GEMA siegt im Streit um Rechte anonymer Urheber
Sieg für die GEMA: Das Amtgericht Frankfurt entschied in einem aktuellen Gerichtsverfahren, dass die Verwertungsgesellschaft auch die Rechte von unter Pseudonym agierenden Urhebern schützt und daher Gebühren für die Verwertung entsprechender Titel verlangen darf.
Product Placement: Deutsche Privatsender basteln an Regelwerk
TV-Produzenten und Privatsender wollen sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex zu Product Placement in Fernsehsendungen verständigen.
Serien erobern die Berlinale
Der Serienboom hat die Berlinale erfasst. Dort laufen Serien in geballter Form, darunter "Deutschland 83" (RTL) und "Blochin" (ZDF).