Sky: Siebte Staffel „The Walking Dead“ kommt kurz nach US-Start
Dank des Ausbaus der Zusammenarbeit mit der Fox Networks Group Germany wird Sky im Herbst die neuen Folgen des Serien-Hits "The Walking Dead" bereits einen Tag nach US-Ausstrahlung zeigen. Die bisherigen sechs Staffeln stehen nun bei Sky Box Sets zur Verfügung.
RTL: „Wir zittern nicht vor Netflix“
Bei RTL sieht man einem möglichen Deutschlandstart von Netflix gelassen entgegen. Noch sei das lineare Fernsehen sehr stark. Sky-Chef Brian Sullivan hält es für möglich, dass Netflix ein wichtiger Player wird, sieht sein Unternehmen aber ebenfalls gut aufgestellt.
Verlage müssen für EPG an VG Media zahlen
Verlage und die Betreiber von Programmführern müssen an die VG Media zahlen. Das OLG Düsseldorf hat am heutigen Mittwoch in zweiter Instanz die Klage des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gegen die VG Media wegen der Nutzung von Programmbegleitmaterial in elektronischen Programmführern (EPG) abgewiesen.
Arte-Vizepräsident: 3D-TV im großen Stil noch nicht möglich
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte gehört zu den ersten deutschen Fernsehsendern, die bereits mit 3D-Formaten experimentieren. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN sprach Arte-Vizepräsident Gottfried Langenstein nun über die Bedeutung der von Arte verfolgten Multichannel-Strategie und über die Bemühungen des Senders in Sachen 3D-Fernsehen.
NBC Universal mit 38 Prozent Gewinnsteigerung
Das Medienunternehmen NBC Universal konnte seinen Gewinn im letzen Geschäftsquartal um 38 Prozent steigern. Der starke Umsatz der Animations-Komödie "Ich - Einfach unverbesserlich" hat zu dem guten Ergebnis beigetragen.
Arena und Premiere streiten um Sportsbars
München - Der Bundesliga-Bezahlsender Arena streitet mit seinem Vertriebspartner Premiere über die Versorgung der Gaststätten im Gebiet der Kabel Deutschland, die Bundesliga-Spiele zeigen wollen.
MDR-Intendant Reiter geht nach bitteren Monaten
Zeit der Abschiede beim MDR. Nach 20 Jahren im Amt geht MDR-Intendant Udo Reiter in den Ruhestand. Die letzten Monate hätte er sich gern erspart. Am Dienstag übernimmt Nachfolgerin Karola Wille das Amt.
ZDF: Regierung besiegelt neuen Staatsvertrag
Es ist geschafft: Nachdem viele Monate diskutiert wurde, wie die ZDF-Gremien künftig aufgestellt werden sollen, um den Einfluss der Politik zu verringern, steht das Ergebnis nun fest. Die Regierung hat den neuen Staatsvertrag unterschrieben.
„Gattaca“-Serie geplant
Der Sci-Fi-Streifen "Gattaca" von 1997 wird womöglich zur Serie: Laut Berichten ist die Umsetzung für den US-Kabelsender Showtime geplant.
Digitalkanäle: Länder wollen Reform – ARD hält an Fusion fest
In die Debatte um die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle haben sich nun auch die Länder zu Wort gemeldet und erinnerte ARD und ZDF noch einmal an die Forderung, bis bis April ein gemeinsame Konzept für die Sender vorzulegen. Trotz Absage vom ZDF will die ARD an ihrem Fusions-Plan festhalten.