DFL will Free-TV-Ausstrahlung vor 20 Uhr erhalten
Frankfurt am Main - Auch für die nächste Lizenzperiode von 2009 bis 2012 will die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Ausstrahlung der Spieltagszusammenfassung vor 20 Uhr garantieren. Damit soll die Fußball-Bundesliga weiterhin im frei empfangbaren Fernsehen zeitnah ausgestrahlt werden.
Samsung war LCD-Marktführer im Juli
Seoul - Der Markt für LCD-Fernseher und Computer-Displays wächst weiter. Im Vergleich zum Vormonat sind die Stückzahlen der LCD-Panels um 2,1 Prozent auf 34 Millionen gestiegen. Darunter waren 7,2 Millionen TV-Panels.
Bundesliga: Premiere will IPTV- und TV-Rechte
München - Die Ausschreibungsmodalitäten der DFL für die Live-Rechte der Bundesliga stehen noch nicht fest, doch Deutschlands größter Pay-TV-Anbieter Premiere hat bereits signalisiert, dass man am liebsten die Rechte für die TV- und Internet-Ausstrahlung hätte.
Handy-TV: SLM kritisiert DVB-H-Unterstützung der EU
Leipzig - Über ihre Kompetenzen hinaus gehe die EU-Kommission bei ihrem Versuch, DVB-H als alleinigen Handy-TV-Standard in Europa durchzusetzen. Dieser Meinung ist Martin Deitenbeck, Geschäftsführer der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
RTL und ProSiebenSat.1 erwägen Einstieg in türkische Mediengruppe
Köln/München/Istanbul - Fünf internationale Medienunternehmen, darunter wohl auch RTL und ProSiebenSat.1, sind an der türkischen Mediengruppe ATV-Sabah interessiert. Dies bestätigte ein Vertreter des türkischen Staatsfonds TMSF.
Arris-Gruppe gibt Kauf von C-Cor bekannt
Suwanee, USA - Arris und C-Cor sind zu einer Einigung gekommen, bei der C-Cor für über 518 Millionen Euro an die Arris-Gruppe geht. Damit vereinen sich zwei der größten Anbieter für Kabel-Equipment.
DVB-T: Steiermark seit heute früh digital
Graz - 90 000 steirische Fernsehhaushalte wurden Montag früh auf digitalen Antennenempfang umgestellt. Um 8.15 Uhr hat der zuständige ORS die analoge Ausstrahlung im Bereich der Sender Schöckl und Mugl abgeschaltet.
Premus liefert Entavio-Smartcards an Händler
München - Die Premus Logistik und Service GmbH ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse zur Versorgung der Fachhändler mit Entavio-Smartcards.
ORF will mehr Werben dürfen – Privaten wollen Rundfunkgebühren
Wien - Eine Lockerung der Werbebestimmungen strebt der Österreichische Rundfunk (ORF) derzeit an. Grund ist die Sicherung der Einnahmen für die Zukunft, Zuschauerschwund und damit geringere Werbeeinnahmen machen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt zu schaffen.
„Puls TV“ wird zum Vollprogramm ausgebaut
Wien - ProSiebenSat.1 hat mit Stadt-Sender "Puls TV" einiges vor: Am 4. April 2008 soll die Erweiterung des Wiener Lokalsender zu einem Vollprogramm mit Film- und Serienangeboten bereits abgeschlossen sein.