Anton Kathrein beklagt akuten Fachkräftemangel
Rosenheim - Der lange beschworene Fachkräftemangel macht der deutschen Wirtschaft immer mehr zu schaffen. Anton Kathrein, Chef der Kathrein-Werke, war einer der Ersten, der auf diesen Misstand immer wieder hingewiesen hat.
Studie: 2010 europaweit bereits acht Millionen HDTV-Receiver
London - Eine Milliarde Euro Umsatz verspricht eine Studie der Analysten von "Screen Digest" den Herstellern von Set-Top-Boxen und deren Komponenten allein in Europa. Vor allem die Chip-Branche dürfte davon profitieren.
Winter: „Premiere Star nicht auf Sat-TV beschränkt“
München - Premiere-Star-Chef Wolfram Winter glaubt an alternative Verbreitungswege zum Satelliten und nimmt IPTV sowie Kabel-TV ins Visier.
QVC baut Call Center in Kassel
Düsseldorf - Der Teleshopping-Sender QVC hat im Rahmen einer feierlichen Grundsteinlegung den Startschuss für den Neubau eines modernen Call Centers in Kassel gelegt.
Premiere setzt auf Action-Unterhaltung
München - Eine neue Marketingkampagne mit dem Motto "Hol dir deine Portion Adrenalin. Jederzeit." soll vor allem männliche Zuschauer stärker ansprechen. Zugpferde sind die anlaufende Champions League sowie die Film-Highlights.
Premiere und Mastercard kooperieren bei Champions-League
München - Zum Start der neuen UEFA-Champions-League-Saison werden der Champions-League Sponsor Mastercard und Premiere eine gemeinsame Vermarktungskampagne starten.
SR repräsentiert ARD auch im kommenden Jahr
Köln - Der Saarländische Rundfunk (SR) führt auch im kommenden Jahr unter Vorsitz von Intendant Fritz Raff die ARD-Geschäfte. Das hat die Hauptversammlung des Senderverbundes - die Konferenz der Intendanten und Gremienvorsitzenden in der ARD - in Köln beschlossen.
HD DVD umgarnt Warner Bros.
Hollywood - Der Konkurrenzkampf zwischen den beiden Formen hochauflösender Datenträger geht in die nächste Runde. Jetzt soll das HD-DVD-Lager auch Warner Bros. von einem Exklusivvertrag überzeugen wollen.
Reel wirft IFA-Messeleitung Unprofessionalität vor
Berlin/München - Wegen organisatorischer Mängel hat der Receiver-Hersteller Reel Multimedia die IFA-Messeleitung heftig kritisiert. Wegen der "kompletten Unfähigkeit der Berliner Messeleitung, ein brauchbares DVB-T-signal in den Hallen bereitzustellen, litten die TV-Vorführungen sichtlich".
DVD-Nachfolge: Drittes Format heizt Preiskampf an
Die HD-VMD will in das US-Geschäft mit der DVD-Nachfolge einsteigen. Ab Ende Oktober soll es erste Abspielgeräte für die "High Definition Versatile Multilayer Disc" zum Kampfpreis geben.