ARD will gegen Verlegung der Sportschau kämpfen
Köln - Noch vor Kurzem schlug Premiere wieder eine Verlegung der Sportsendung auf einen späteren Sendeplatz vor. Doch damit trifft man bei der ARD auf Widerstand.
Medienwoche debattiert Zukunft von Nachrichten
Berlin/Potsdam - Multimediale Informationsportale, Nachrichten auf dem Handy, Bürgerjournalismus und Blogging - wir erleben den Beginn einer neuen Informationskultur.
Kabelverband unterstützt neuen CI-Standard
Berlin - Common Interface 2 - so heißt der zukünftige Digitalstandard, den der Deutsche Kabelverband aktiv unterstützen will.
Experten gründen Kuratorium für Macromedia FH
München - Führende Köpfe der Münchner Medienbranche haben sich zum Kuratorium der Macromedia Fachhochschule der Medien MFM zusammengeschlossen.
Humax-Chef zeigt „Spaß am digitalen Fernsehen“
Oberursel - Auch in diesem Jahr wird Humax auf der Internationalen Funkaustellung vertreten sein. DF-Chefredakteur Marc Hankmann sprach mit Franz Simais, Geschäftführer Humax Digital, über die neuesten Produkte.
Weiterer IPTV-Dienst startet in Südkorea
Seoul - Das koreanische Telekommunikationsunternehmen "KT" startet über sein Breitbandnetz das neue Fernsehangebot "Mega TV on Demand". Der Dienst wird zunächst in der Metropolregion von Seoul sowie einigen weiteren ausgewählten Städten verfügbar sein.
Astra: Digital-TV in Deutschland auf gutem Weg
Betzdorf - SES Astra gab heute das Konzernergebnis für das erste Halbjahr 2007 und einen Ausblick für die kommenden Jahre bekannt.
Hinter den Kulissen: Wege einer Set-Top-Box
Leipzig - Die meisten Receiver, die in den Wohnzimmern der Deutschen stehen, sind 'made' in Fernost.
IFA mit besten Aussichten
Vom 31. August bis zum 5. September läuft die Internationale Funkausstellung in Berlin. DIGITAL FERNSEHEN sprach vor dem Start mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) Rainer Hecker.
Landesmedienanstalten prüfen Einfluss von Investoren
Immer öfter drängen Finanzinvestoren mit Beteiligungen in den Medienbereich. Daher will die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) nun ein Gutachten in Auftrag geben, das ihren Einfluss auf die Rundfunklandschaft untersuchen soll.