HDTV beginnt sich für Pace zu lohnen
Saltaire, England - Receiver-Hersteller haben es gerade nicht sonderlich leicht, was vor allem daran liegt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) nicht richtig in die Gänge kommt. Diese Erfahrung macht auch der britische Receiverhersteller Pace.
Anstalt: Gerd Bauer weitere sieben Jahre im Amt
Saarbrücken - Gerd Bauer wurde mit großer Mehrheit vom Landtag für weitere sieben Jahre zum Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) gewählt.
CEMIX: Unterhaltungselektronikmarkt mit Umsatzminus
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres hat die Consumer-Electronics-Branche den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent steigern können. Im Bereich der Unterhaltungselektronik verlief das Geschäft allerdings weniger gut.
Anga Cable: Sisvel will ab 11 Uhr Stände räumen lassen
Köln - Auf der heute beginnenden Branchenmesse Anga Cable sind auch in diesem Jahr wieder Vertreter der italienischen Patentverwertungsfirma Sisvel unterwegs.
Elektronikhersteller Sanyo verzeichnet Gewinne
Moriguchi, Japan - Der japanische Elektronikkonzern hat im dritten Geschäftsquartal deutliche Gewinne verzeichnet.
Flachbildschirm-Boom in China beginnt
LCD-Hersteller lauern schon jetzt auf das Geschäft mit den Olympischen Spielen 2008.
Nachfrage nach TV-Geräten gestiegen
Austin - Die Nachfrage nach TV-Geräten ist weltweit gestiegen und legte im ersten Quartal 2010 ein Viertel gegenüber dem Vergleichszeitraum zu. Besonders beliebt sind LCD-Geräte, aber auch Röhrenfernseher sind noch gefragt.
ARD organisiert zweites Forum zur Qualitätsverbesserung
München - Die Konferenz der Gremienvorsitzenden (GVK) der ARD will sich auf dem zweiten Forum am 5. Februar 2009 dem Thema "Qualität - machen, messen, managen" widmen.
Auerbach Verlag vergibt vier Innovationspreise
Leipzig - Beim Auerbach Verlag wurde lange gegrübelt und beraten, welche Firmen in jüngster Zeit mit ihren Neuerungen überzeugt haben. Nun wurden vier Hersteller aus den Bereichen Audio, Video, Entertainment und Digital-TV mit Innovationspreisen ausgezeichnet.
Sat 1 Comedy startet bei Teleclub
München - Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub speist ab 1. Juli den digitalen Pay-TV-Sender Sat 1 Comedy in sein Senderbouquet ein.