[DF-Umfrage] DF-Leser sind digitalisiert
Über zwei Drittel der DIGITALFERNSEHEN.de-Nutzer sind bereits digital. fast sieben von zehn Lesern haben nur noch Digitalempfänger im Haus. Zudem empfangen fast 17 Prozent ihr Fernsehsignal nicht über Satellit.
Nur eine Box für Arena und Premiere (Update)
München - Arena bietet jetzt Premiere-Satellitenkunden die Möglichkeit, mit nur einer Box Arena und Premiere zu empfangen.
Franzosen verkünden HD-Pläne
Berlin - Die französischen Sender Canal+ sowie TF1 haben ihre Pläne zum Start von HDTV offen gelegt.
Interview: Musiklabels wollen für ihre Videos mehr Geld
Leipzig - Für TV-Musiksender könnte es in Zukunft teuer werden.
APS übernimmt digitale Programmarchivierung für NBC Universal
München - APS Astra Platform Services GmbH (APS), das zum Satellitenbetreiber SES Astra, gehört, übernimmt für NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH die digitale Archivierung von Programminhalten.
Atkon AG gewinnt Bahn TV-Etat
Wiesbaden, 6.4.06 – Der Etat für Bahn TV, den ersten unternehmenseigenen Spartensender in Deutschland, geht an die wiesbadener Atkon AG.
Springer-Zukauf: Gewerkschaften fürchten Medien-Monopol
Der Deutsche Journalisten-Verband und die Gewerkschaft Verdi haben große Bedenken gegen die geplante Mehrheitsbeteiligung des Springer-Konzerns an ProSiebenSat.1 Media.
Fraunhofer IMK und SysMedia Ltd. kooperieren
Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK aus Sankt Augustin und der Teletext-Spezialist SysMedia Ltd., London, haben eine weitreichende Kooperation in den Bereichen digitaler Teletext und interaktive Fernsehdienste auf Basis der Multimedia Home Platform (MHP) vereinbart.
Mobilfunkindustrie will einheitlichen Standard
Barcelona - Software-Anwendungen auf Handys sollen nach dem Willen der Mobilfunkbranche künftig unabhängig vom Hersteller, Anbieter oder Betriebssystem laufen.
Nokia und Orange bauen Kooperation aus
Paris - Das Telekommunikationsunterrnehmen Orange und der finnische Handy-Hersteller Nokia bauen ihre bestehende Kooperation weiter aus.