USA: Sony liefert Blu-ray-Einsteigermodell aus
New York - Der BDP-S300 wird das Player-Line-up des Blu-ray-Lagers um ein Einstiegsmodell erweitern. Für 499 Dollar Listenpreis bekommen US-amerikanische Heimkinofans einen Full-HD-Player mit allen wichtigen Funktionen.
Blu-ray: Piraten entern HD-Charts in USA
Hollywood, USA - Vergangene Woche sind die ersten beiden Pirates of the Caribbean-Teile als Blu-ray Discs erschienen und konnten sich sofort an die Spitze der US-Verkaufsliste von HD-Filmen setzen.
LCD-TVs: Aus Mirai wird Chimei
Taiwan - Der Display-Hersteller Chi Mei wird zukünftig seine LC-Displays und LCD-TVs in Europa nicht mehr unter der Marke Mirai "anbieten", sondern den Konzernnamen "Chimei" verwenden.
Sicherheitskonzern Gemalto schließt Standort
Amsterdam/Orléans - Gemalto löst das Werk in Orléans auf, um Kosten zu sparen. Von dem Arbeitsplatzabbau sind nach Gemalto-Angaben 409 Stellen betroffen, davon 362 im Standort Orléans.
Gering kalkulierte Gewinnmarge bei Apple TV
Cupertino, USA - Der Computerhersteller Apple soll mit seiner TV-Box "Apple TV" nur 20 Prozent Gewinnmarge haben. Diesen für Apple geringen Wert scheint der kreative Technologiehersteller jedoch für den Markteinstieg ins Wohnzimmer in Kauf zu nehmen.
Druckfrisch im Handel: Neue Ausgabe HD+TV
Leipzig - Camcorder für die Urlaubszeit, Flachbildschirme fürs Wohnzimmer, Xbox 360 im Test, Blu-ray- und HD-DVD-Highlights sind neben anderen die Inhalte der neuen Ausgabe.
Auch USA subventioniert Digitalumstieg der Terrestrik
Washington - Am 17. Februar 2009 um exakt 0:00 Uhr ist es soweit, dann werden die analogen Frequenzen beim Antennenfernsehen abgeschaltet. Ab dann ist der Empfang nur noch über einen Digitalreceiver möglich.
Konzerte: Pink und Juli für IFA bestätigt
Berlin - Die zweite jährliche IFA startet mit der international gefeierten Pink und der deutschen Band Juli. Am 30. August 2007 finden die Auftritte im Sommergarten unter dem Berliner Funkturm statt.
Nagravision erwirkt Urteil gegen illegalen Kartenverkäufer
Aargau/Chesaux, Schweiz - Nagravision kämpft auf juristischen Wegen gegen die Händler illegaler Smartcards. Auf Anzeige des Verschlüsselungsexperten wurde jetzt ein weiterer Verkäufer von gehackten Karten rechtskräftig verurteilt.
Hackerverseucht: Pay-TV in Europa
Leipzig - Hiobsbotschaften, dass die Codierung deutscher Bezahlsender geknackt wurde, hört man öfter - wie sieht es im Ausland mit Hackern aus?