Erster Shoppingsender für Waffen startet in USA
Die Vereinigten Staaten und ihre Waffen: Während fast täglich Meldungen von Todesopfern durch Schusswaffen an die Öffentlichkeit kommen, startet jetzt mit "Gun TV" der erste Teleshoppingsender ausschließlich für Waffen in den USA.
Voice Commerce Group führt VoicePay TV auf dem Markt ein
London, Großbritannien - Ein neuer Service zur Zahlungsabwicklung bietet Sendern und Online-Unternehmen die Gelegenheit, Absatz zu schaffen und Videowerbung voll auszuschöpfen.
Unterhaltungselektronikbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Die Branche der Unterhaltungselektronik setzt für ihre Jahresbilanz auf ein kräftiges Weihnachtsgeschäft.
Grimme-Direktor: „Wetten, dass ..“ – Fortsetzung ist ein Fehler
Der Direktor des Grimme-Instituts schließt sich der Kritik des ehemaligen RTL-Geschäftsführers Helmut Thoma an und bezeichnete die Fortsetzung von "Wetten, dass .." als Fehler. Den neuen Moderator Markus Lanz halte er hingegen für kompetent.
Rupert Murdoch greift nach Kontrolle bei Premiere
Rupert Murdoch will seine Beteiligung am Bezahlsender Premiere offenbar rasch auf eine Kontrollmehrheit aufstocken.
3-D-Blu-ray: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Leipzig - Schon die Bibel erzählt von einem Land, in dem Milch und Honig fließen. Das sagenumwobene Schlaraffenland kennen die meisten noch aus ihrer Kinderzeit. Aus Amerika, dem Fast-Food-Land Nummer Eins, kommt nun eine ganz moderne Variante des Themas.
TechnoTrend holt Gerlach und Hübner in die Geschäftsführung
Erfurt - Thomas Gerlach ist neuer Vorstand und Geschäftsführer (CEO) der TechnoTrend Holding N.V. Zudem wird Britta Hübner Vorstand und Geschäftsführerin für Finanzen (CFO). Dies teilt das Unternehmen mit.
Mario Adorf: Auch mit 77 noch Kraft für Schauspielerei
Offenburg - Der Schauspieler Mario Adorf hat mehr als 50 Jahre nach den ersten Bühnenauftritten noch immer Lust auf seinen Beruf.
VPRT: Medium Radio durch Werbebeschränkungen nicht in Gefahr
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat mit Unverständnis auf die gemeinsame Meldung der Werbetreibenden-Verbände OWM und OMG reagiert, wonach eine Reduzierung der Werbezeiten beim ARD-Hörfunk dem Medium Radio insgesamt schaden würde. Der Verband fordert eine sachliche Diskussion.
Ex-MDR-Unterhaltungschef muss vor Gericht
Der ehemalige Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) muss sich demnächst wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Untreue und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten.