Internet- und TV-Konsum 2006 auf hohem Niveau
Das Jahr 2006 war vom WM-Fieber geprägt – und auch die Fernsehnutzung lag auf weltmeisterlichem Niveau: Durchschnittlich sah jeder Deutsche ab 14 Jahren 227 Minuten pro Tag Fernsehen.
Sky+ begrüßt den zweimillionsten Kunden
London - Um mehr als 50 Prozent konnte damit die Verbreitung des Personal Video Recorder (PVR)-Angebots innerhalb eines Jahres gesteigert werden.
Formatstreit zwingt Anlagenhersteller zum Umschwenken
Kahl am Main - Der weltweit führende Anbieter für DVD- und Blu-ray-Produktionsanlagen, Singulus Technologies, entwickelt zukünftig Lösungen für Solarzellen, Sonnenbrillen und Schmuck.
Spekulationen um Red Bull-Sender
Salzburg - Zuletzt noch dementiert, doch die Spekulationen reißen nicht ab: Wird Red Bull in das internationale Fernsehgeschäft einsteigen?
SR-Intendant Fritz Raff übernimmt ARD-Vorsitz
Der Saarländische Rundfunk führt seit 1. Januar 2007 unter Vorsitz seines Intendanten Fritz Raff die ARD-Geschäfte.
HDTV-Programme über Satellit
HDTV-Sender sind, wie alle anderen über Satellit verbreiteten Programme, nicht auf Deutschland begrenzt.
Brandneu: Die aktuelle DIGITAL FERNSEHEN jetzt am Kiosk!
Der winterlichen Kälte zum Trotz heizen wir Ihnen vor dem Jahresende noch einmal richtig ein: ein Feuerwerk an Testberichten zu den aktuellsten Geräten und ausführliche Hintergrundinformationen zu HDTV, Entavio und Co. erwarten Sie in der ab sofort erhältlichen Ausgabe 02/2007!
Schächter: ZDF muss 2007 Digitalisierung voranbringen
Mainz - Der ZDF-Intendant Markus Schächter sieht seinen Sender für 2007 gut gerüstet und geht davon aus, im nächsten Jahr die Digitalisierung der anderen Vertriebsplattformen entscheidend voranbringen zu können.
Vier von zehn Deutschen glauben an Außerirdische
Stuttgart - Ein Großteil der Menschen hier zu Lande, nämlich 44 Prozent, sieht in den Lebewesen von einem anderen Stern keinesfalls Furcht erregende, sondern menschenähnliche Gestalten.
ARD meistgesehener Sender 2006 – RTL erfolgreichster Prívatsender
München - Fasst man den gesamten Fernsehkonsum in Deutschland zwischen dem 1. Januar und dem 27. Dezember zusammen, liegt Das Erste nach den Messdaten der GfK mit einem Anteil von 14,3 Prozent an erster Stelle in der Zuschauergunst.