Start News Medien Seite 3242

Medien

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

279
Laut eines Berichts der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" bereiten ARD und ZDF einen Vorschlag zur Erhöhung der Rundfunkgebühren vor. Schrittweise soll die Abgabe auf 21 Euro angehoben werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medienaufsicht: BSkyB darf Sendelizenz behalten

0
Aufatmen bei Pay-TV-Anbieter BSkyB: Der Fernsehkonzern darf seine Sendelizenz behalten. Die britische Medienaufsicht Ofcom kam im Rahmen ihrer Überprüfung zu dem Ergebnis, dass keine Gründe für weitere Bedenken vorliegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Übertragungstechnologie-Hersteller verzeichnen Wachstumsstop

0
Im Vergleich zum Vorjahr haben die weltweiten Umstätze von Herstellern für Übertragungs- und Medientechnologie zwar noch um 10,7 Prozent zugelegt, aber in den letzten Monaten hat die Branche ein Nachlassen des Wachstums registriert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

IFA: DTVP strebt nach verbraucherfreundlichen Lösungen

0
Die Vermittlung zwischen den beteiligten Parteien aus Herstellern, Handel und Konsumenten ist auch weiterhin das Hauptziel des Verbands "Deutsche TV-Plattform".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SWR: Jährliche Finanzspritze für Saarländischen Rundfunk

21
Baden Baden - Der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) will dem benachbarten Saarländischen Rundfunk (SR) mit jährlich 1,4 Milliarden Euro unterstützen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Eco-Verband spricht sich für Technologie-Vielfalt aus

0
Köln - Der Eco-Verband spricht sich bei der Breitbandversorgung in der Bundesrepublik Deutschland für die Technologie-Vielfalt aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

IFA: Electronic Partner und Plus X Award mit Hall of Fame

0
Berlin - Auch in diesem Jahr wird die Hall of Fame des Plus X Award auf der IFA mit einer Sonderschau die innovativsten Siegerprodukte der Consumer Electronics- und der Elektro-Hausgeräte-Branche zeigen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Breitband-Problem bei VoD: „Zu geringe Kapazitäten skandalös“

32
Fernsehzuschauer, die via Internet TV-Inhalte über einen Video-on-Demand (VoD)-Anbieter abrufen, stoßen zum Teil jetzt schon an Grenzen der Geschwindigkeit des Infrastrukturbetreibers - und das nicht nur auf dem Lande. Für Prof. Dr. Jo Groebel, Leiter des Deutschen Digital Instituts in Berlin, gehören diese Kapazitätsprobleme bei VoD in den Forderungskatalog für die digitale Agenda der Bundesregierung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue Übernahmegerüchte um ProSiebenSat.1

0
München - Die Investoren um den US-Milliardär Haim Saban haben einen neuen Anlauf zum Verkauf des Senders gestartet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Finanz-Sprecher warnen vor Überregulierung des Kapitalmarkts

0
Frankfurt am Main - Die Investor-Relations-Branche steht einer weiteren Regulierung des Kapitalmarkts kritisch gegenüber. Dafür soll es mehr Transparenz über die Investoren geben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen