Pay-TV-Sender HBO will ins Ausland expandieren
New York - Der US-amerikanische Pay-TV-Sender Home Box Office (HBO) will seine Inhalte künftig auch im Ausland anbieten.
USA: Scientology plant eigenen TV-Sender
Die umstrittene Organisation Scientology will neue Anhänger künftig nicht mehr nur noch über diverse Printmedien und DVD's erreichen, sondern auch über das Fernsehen. Dafür erwarb Scientology in den USA ein TV-Studio, wo die kontroverse Glaubensbewegung ein eigenes Programm produzieren will.
SWR soll neue Landessenderdirektorin bekommen
Die aktuelle SWR-Landessenderdirektorin für Baden-Württemberg wird 2014 in den Ruhestand gehen. Der Intendant der Rundfunkanstalt hat nun eine Nachfolgerin vorschlagen. Die Landessenderdirektion wird in weiblicher Hand bleiben.
Ziggo führt als erster Kabelnetzanbieter CI Plus ein
London - Der niederländische Kabelnetzanbieter Ziggo ist der erste, der die neue Common-Interface-Spezifikation "CI Plus" einführt.
EU setzt sich für DVB-H als Handy-TV-Standard ein
Brüssel - Die Europäische Union soll den Handy-TV-Standard DVB-H (Digital Video Broadcast - Handheld) in die Liste der europäischen Standards aufnehmen wollen.
Deutscher Handel: Umsatz sackt nach der Wahl ab
München - Seit der Wahl am vorvergangenen Sonntag scheinen die deutschen Verbraucher in eine Art Konsumstarre verfallen zu sein.
RTL gründet eigene Nachrichtenagentur
Köln - Der geschäftsführende RTL-Nachrichtenchefredakteur Michael Wulf wurde mit der Aufgabe betraut, den Aufbau eines Nachrichten- und Magazin-Ressorts zu organisieren.
Soundcloud droht massiver Wertverlust
Der Streaming-Musik-Service Soundcloud braucht mehr Geld, sonst sinkt sein Wert unter 700 Millionen Dollar. Diese Zahl bezifferte das Unternehmen noch im Jahr 2014 und hielt bisher daran fest.
Jetzt auch Apple: Rap-Star Dr. Dre dreht Serie für TV-Dienst
Apple dreht laut Medienberichten eine erste eigene TV-Serie mit Rapstar Dr. Dre (50), um seine Online-Dienste attraktiver zu machen.
Tennis-Bund organisiert TV-Vermarktung selbst
Der Deutsche Tennis Bund vermarktet die Fernseh- und Internetrechte für die deutschen Spiele im Davis Cup und Fed Cup künftig selbst.