Erneute Kritik an KEK-Bescheid zu Springer/ProSiebenSat.1
Hannover - Die KDLM entschied mehrheitlich, dass sich der Antrag der BLM auf Aufhebung der KEK-Entscheidung durch Springers Aufgabe der Übernahmepläne erledigt hat.
MFD bekommt DMB-Kapazitäten für Handy-TV
Stuttgart - Die LFK Baden Württemberg hat gestern beschlossen, der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) Übertragungskapazitäten für den Betrieb einer Programm-Plattform im DMB-Standard zuzuweisen.
Conax liefert in den Mittleren Osten
Oslo - Conax AS, ein führender Lieferant von Verschlüsselungssystemen für Digital-TV, hat einen Vertrag mit Zeenet FZCO Dubai unterzeichnet.
Premiere und T-Mobile bringen WM aufs Handy
Bonn/München - T-Mobile und Premiere werden gemeinsam die FIFA Fußball-WM 2006 via UMTS aufs Handy übertragen.
Brasilien stellt die Weichen für DVB-T
Dublin/ Brasilia - Die Entscheidung des Landes in Sachen terrestrischer Digital-TV-Standard hat eine weitreichende Bedeutung für den lateinamerikanischen Markt.
Mehr Speed für BT-Breitband
London - BT bestätigte am Donnerstag die Einführung neuer High Speed BT-Breitband-Dienste in Großbritannien, die Übertragungsraten von bis zu 8Mbit/s erreichen können.
Auch ZDF beschwert sich über Gebührenfestsetzung
Mainz - Das Zweite Deutsche Fernsehen schließt sich der ARD an und legt Verfassungsbeschwerde gegen das Zustandekommen des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrags ein.
Fußball-WM im Großformat: Lizenz von Infront vergeben
Hamburg - Der Spezialmittler für Kinowerbung, Werbeweischer, hat von der Schweizer Infront Sports und Media den Zuschlag für die kommerzielle Übertragung aller Spiele der Fußball-WM 2006 in deutschen Kinos bekommen.
Sonderschau digitaler Wohnzimmer in Hannover
Hannover - Die Deutsche Messe AG präsentiert gemeinsam mit Dynavisions die Sonderschau "Enabling Digital Lifestyle" auf dem Event "Digital Lliving", das parallel zur CeBIT vom 9. bis 15. März 2006 in Halle 27 durchgeführt wird.
The History Channel jetzt auch in Österreich
München - Ab sofort ist der deutschsprachige History Channel in Österreich über die Aon-Digital Plattform von Telekom Austria empfangbar.