Unterföhring: Premiere bleibt und baut aus
Unterföhring - Das Herz des Bezahlsenders Premiere bleibt am Standort, das Unternehmen errichtet jedoch eine Ende 2007 bezugsfertige Unternehmenszentrale.
Digitales TV puscht Geschäft von Chiphersteller Broadcom
Irvine - Aufgrund der Nachfrage nach Chips für digitale Set-Top-Boxen im Zuge der Umstellung auf die digitale Programmauslieferung verschiedener TV-Anbieter konnte Broadcom Zuwächse erzielen.
Technischer Direktor von RTL Interactive geht
Wie DIGITAL INSIDER exklusiv bereits am Donnerstag meldete, verlässt Jürgen Sewczyk das Unternehmen und macht sich selbstständig.
Iesy muss Easy.TV dulden
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Iesy darf die Einführung des neuen Pay-TV-Angebotes der Primacom namens Easy.TV in Deutschland nicht weiter verhindern.
Wieviel darf Fernsehen kosten?
Leipzig - Die deutschen Zuschauer schimpfen: Kabelnetzbetreiber, das öffentlich-rechtliche Fernsehen und auch die Pay-TV-Anbieter halten jeden Monat die Hand auf.
Zocken auf der Set-Top-Box
Leipzig - Kurzweilige Unterhaltung bieten manche Hersteller durch auf ihren Geräten installierte Spiele - zumeist herrlich alte Klassiker wie beispielsweise Snake oder Tetris.
Premiere Win: Übernahme durch Pferderennbahnbetreiber im Gespräch
München - Premiere verhandelt mit dem amerikanischen Rennbahnbetreiber Magna (MEC) über eine Kooperation oder auch Fusion.
Frankreich: Medienbehörde legt DVB-T-Sendernummerierung fest
Paris - Die französische Medienbehörde CSA hat die Kanalnummerierung für die neuen, erst kürzlich lizenzierten,frei empfangbaren DVB-T-Kanäle bekanntgegeben.
Sat-Recht: Zwangsverkabelung nach DVB-T
Leipzig - Im Zuge der Umstellung auf DVB-T wird es in Zukunft zwischen Mieter und Vermieter einiges Konfliktpotenzial geben, "Zwangverkabelung" ist beispielsweise ein Problem.
Bertelsmann: Künftig direkte 90,4 Anteile an RTL Group
Gütersloh - Die Bertelsmann AG stockt ihren direkten Anteilsbesitz an Europas größter Mediengruppe RTL Group auf.