FSK und was vom Film noch übrig bleibt
Leipzig - Action, Horror, Erotik: Im frei empfangbarene Fernsehen wird ziemlich rigoros die Schere angesetzt und es werden Versionen gezeigt, in denen etliche, für manche TV-Zuschauer die besten Szenen fehlen.
12. Österreichischen Medientage eröffnet
Wien - TV-Verantwortliche wie Dr. Georg Kofler (Premiere), Anke Schäferkordt (RTL) und Günter Struve (ARD) diskutieren über Marktanteile, digitale Reichweite und Werbeeinnahmen.
Hörfunk-Panel auf den Medientagen München
München - Das Thema 'Podcasting als Konkurrenz zum herkömmlichen Radio' ist eines von vielen, was auf den Medientagen München vom 26. bis 28. Oktober 2005 im Zentrum der Diskussion stehen wird.
Paramount will Blu ray und HD-DVD
Paramount Home Entertainment ließ nach Berichten verlauten, dass das Unternehmen HD-Filme im Blu-ray-Format und nicht nur, wie bisher geplant, im Konkurrenzformat HD-DVD veröffentlichen will.
Baden-württembergische Medienanstalt stärkt Regional-TV
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation LFK macht den Weg frei für den Einstieg des Schwäbischen Verlags bei den privaten regionalen Fernsehsendern in Stuttgart und Böblingen
ORF: HDTV ist in der nächsten Dekade kein Thema
Wien - Der staatliche Sender Österreichs, ORF, hat nach Angaben seines technischen Direktors hochauflösendes Fernsehen innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht im engeren Plan.
Großbritannien: Kabelnetzbetreiber fusionieren
London - Der britische Kabelnetzbetreiber NTL übernimmt den kleineren Konkurrenten Telewest für rund sechs Milliarden Dollar.
Das Vierte feierte sich mit hollywoodreifem Fest
München - Gestern abend lud NBC Das Vierte anlässlich seines Sendestarts zu einer fulminanten Auftaktveranstaltung im Hauptzollamt.
Tele 5 gratuliert zum Sendestart von Das Vierte
München - Ganz auf seine Weise überbrachte der vor kurzem mit neuem Konzept gestartete Spielfilmsender Tele 5 seine Glückwünsche zum Sendestart von Das Vierte.
Preiserhöhungen bei Premiere wegen Bundesligapoker?
München - Sportvorstand von Premiere, Hans Mahr, sprach vor dem Hintergrund des Pokers um Bundesligarechte von möglichen Preiserhöhungen für Premiere-Abonnenten.