Poker um Bundesliga-Rechte: Wer macht diesmal das Rennen?
Die Fußball-Bundesliga soll auch künftig nicht komplett im Bezahlfernsehen verschwinden. "Im Gegenteil. Die Anzahl der Spiele im Free-TV wird bei der nächsten Ausschreibung größer sein", sagte DFL-Chef Christian Seifert.
Technik-Messe CES vor Start: Im Zeichen der Politik
Einst ging es bei der CES in Las Vegas vor allem um Heimelektronik wie Fernseher, zuletzt wurde sie auch zur wichtigen Automesse. Diesmal wird es mit Besuch aus dem Weißen Haus politisch.
Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz
Der Westdeutsche Rundfunk hat 2020 und 2021 den Vorsitz in der ARD inne und engagiert dafür eine externe Kommunikationsagentur.
„Umweltsau“-Lied: WDR-Intendant Buhrow in Kritik von WDR-Redakteuren
Im Westdeutschen Rundfunk (WDR) wird um den richtigen Umgang mit der Empörungswelle nach dem "Umweltsau"-Lied gestritten.
Constantin Medien AG heißt jetzt Sport1 Medien AG
Das Sportmedienunternehmen Constantin Medien AG hat seinen Firmennamen in Sport1 Medien AG geändert.
Datenschutzgrundverordnung: Bundesbeauftragter zieht positive Bilanz
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat eine positive Bilanz der seit Ende Mai 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen.
Kartellamt will der Digitalkonzerne endlich habhaft werden
Das Bundeskartellamt will mehr Möglichkeiten zur Kontrolle von Digitalkonzernen wie Facebook.
WDR übernimmt ARD-Vorsitz
Stühlerücken auf der ARD-Führungsebene: Mit dem turnusgemäßen Wechsel vom BR zum WDR an der Spitze der ARD gehen mehrere Personalwechsel einher.
RBB-Magazin „Himmel und Erde“ ab Samstag unter neuem Namen
Das Magazin ist seit 1991 unter dem Namen "Himmel und Erde" zu sehen gewesen. Nun wird der etwas angestaubte Titel der Sendung aufgefrischt.
Journalist Gutjahr und BR gehen getrennte Wege – schwere Vorwürfe gegen Intendant
Der Journalist Richard Gutjahr arbeitet nicht mehr für den Bayerischen Rundfunk. Im Internet veröffentlichte er einen Brief an BR-Intendant Ulrich Wilhelm, dem er unter anderem vorwirft, Unwahrheiten zu sagen.