Umstrukturierungen beim Astra-Satellitenbetreiber SES
Der Markt im Satellitengeschäft ändert sich, nicht zuletzt weil neue Technologien und Player in das Geschäft mit der Verbreitung von Medien drängen. Dem muss auch der Satellitenbetreiber SES Rechnung tragen und strukturiert um.
In Österreich: Servus TV zeigt deutsche Bundesligaspiele von Sky
Servus TV überträgt jedes dritte Topspiel der Rückrunde der deutschen Bundesliga. Mit in dem Paket von Sky enthalten sind unter anderem die Bayern, der BVB und RB Leipzig.
Totgesagte leben länger: QVC geht es bestens
Nachdem Teleshopping-Sender QVC der übermächtigen Online-Konkurrenz von Amazon im Fernabsatzgeschäft weiterhin vorzeigbare Umsätze abringen kann, wird nun über eine mögliche Ausweitung des Angebots spekuliert.
Amnesty International: Google und Facebook bedrohen Menschenrechte
Amnesty International sieht im Geschäftsmodell von Google und Facebook eine Gefahr für Menschenrechte und fordert EU und Bundesregierung zum Handeln auf.
"Genauso wie Regierungen die...
Digitalradio Österreich launcht DAB Plus Online-Store
Ab sofort können Digitalradio-Interessierte DAB-Plus-Radiogeräte mehrerer Marken über den offiziellen österreichischen DAB-Plus-Onlineshop erwerben.
Amazon verdoppelt Gewinn in Corona-Zeit
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon erfreut sich während der Corona-Krise größerer Beliebtheit denn je. Der Lockdown ließ die Lieferdienste des Bezos-Konzerns boomen, auch das Cloud-Geschäft floriert dank Heimarbeit und hoher Nachfrage nach Speicherplatz.
Eröffnet Online-Händler Amazon bald eigene Kaufhäuser?
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will in den USA laut einem Medienbericht größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen.
Spotify nimmt nächste Kundenzahl-Marke ins Visier
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify sieht auch in Zeiten von Inflation und Konjunktursorgen keine Abschwächung beim Zustrom von Abo-Kunden.
Berichte: Hackerangriff auf Irans Staatsfernsehen
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Das Internet ist abgeschaltet, das Staats-TV soll gehackt worden sein.
VH1 Classic heißt jetzt MTV Classic
London - Der britische Musiksender VH1 Classic heißt seit heute MTV Classic. In Deutschland behält das Programm aber seinen alten Namen.