50 Jahre Drittes im Südwesten: SWR blickt zurück
1969 begannen die ersten Vorbereitungen für die Schaffung eines dritten Programms im Südwesten der Republik. Ab September 1971 sendete das dritte Fernsehprogramm dann erstmals täglich ein Vollprogramm.
Unions-Politiker wollen Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen
Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU fordert, die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags wegen der Corona-Krise zu verschieben. Dazu wandte sie sich am Montagabend in einem Brief an die Ministerpräsidenten der Länder.
EU-Kommission geht gegen den Facebook-Konzern Meta vor
Gefährden Facebook und Instagram Jugendliche und Kinder? Die EU-Kommission will das untersuchen und geht gegen den US-Konzern Meta vor. Es drohen empfindliche Strafen.
Frankreich: Neuer Fusionsversuch zwischen TF1 und M6?
Wagen die französischen TV-Schwergewichte TF1 und M6 erneut einen Fusionsversuch? Aussagen des Bertelsmann-Chefs zielen in diese Richtung.
Bundeskartellamt mit Bedenken gegen Amazons Preiskontrolle
Bundeskartellamt nach vorläufiger Einschätzung mit Bedenken gegen Amazons Preiskontrolle.
Chief Revenue Officer von Super RTL übernimmt Zusatzposten
Thorsten Braun wechselte erst im Mai vom Disney Channel zu Super RTL in die Geschäftsleitung. Ab Dezember übernimmt er zusätzlich noch einen zweiten Posten.
Anzeigenstop! Konflikt zwischen Facebook und Australien eskaliert
Der Streit zwischen der australischen Regierung und dem Internetriesen Facebook eskaliert. Die Regierung werde geplante Anzeigen auf Facebook zurückziehen
Werbeumsatz bei TV und Radio bleibt unter Vor-Corona-Niveau
Die Werbeumsätze im TV und Radio werden nach Verbandseinschätzung in diesem Jahr erneut unter dem Vor-Corona-Niveau bleiben - so wie 2020 und 2021.
Prime Day: Amazon-Mitarbeiter zu Streik aufgerufen
Im Einsatz für einen Tarifvertrag hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten in den deutschen Amazon-Verteilzentren am Dienstag zum Warnstreik aufgerufen.
Streamer produzieren weniger in Amerika – Europa profitiert
Die Verlagerung globaler Streamer hin zu Investitionen in nicht in den USA produzierte Inhalte scheint dauerhaft zu sein.