Ende der Sky Rabatt-Abos: „Mehr Fairness zwischen Kunden“
Für Wirbel sorgen aktuell die Mails des Pay-TV-Anbieters Sky an Kunden, die deutlich günstigere Alt-Abos haben und nun auf die neue Preisstruktur wechseln sollen. Das sagt Sky dazu.
Sky Glass enttäuscht in Großbritannien
Mit dem Sky Glass hat der Pay-TV-Anbieter seinen eigenen Streaming-Fernseher in England gelauncht. Doch die Begeisterung auf dem Markt hält sich offenbar in Grenzen.
PS 5 könnte schon bald neues Hardware-Design bekommen
Die Playstation 5 wird wohl noch bis in das nächste Jahr hinein Mangelware bleiben. Schon jetzt kündigt sich allerdings an, dass die Konsole bald einen Hardware-Umbau benötigen könnte.
Das wird jetzt eingestellt: ARD-Kürzungen beim Radio und Social Media anstatt im TV
Die ARD hat anlässlich des jüngsten Intendanten-Treffen die Einstellung einiger Angebote angekündigt, verzichtet aber vorerst auf keinen ihrer linearen Sender.
Opdenhövel & Zervakis bei ProSieben schon vor dem Aus?
Es sollte die neue Instanz in der Montags-Prime werden – doch die Zuschauer spielen nicht mit: Wie geht ProSieben jetzt mit "Zevakis und Opdenhövel" um?
RTL und Sky bändeln an: Formel-1-Comeback im Free-TV, Europapokal im Gegenzug im Pay-TV
Sky und RTL haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Diese beinhaltet das Comeback der Formel 1 im Free-TV, Europapokal-Übertragungen im Pay-TV sowie Entertainment-Highlights fürs Privatfernsehen.
Entlassungen bei SES-Astra: Was passiert mit der Zentrale in Betzdorf?
SES Astra ist längst international tätig. Ist der Hauptsitz im luxemburgischen Betzdorf noch sicher?
Amazon-Angebot: Fire TV Stick, Fire TV Cube und mehr jetzt reduziert
Im Rahmen seiner Valentinstags-Angebote bietet Amazon unter anderem die Fire TV Sticks, den Fire TV Cube oder auch den Echo Dot zu reduzierten Preisen an.
Neue Sky-Sender in Großbritannien
Sky UK & Ireland hat am Mittwoch drei neue Sender gelauncht. Während zwei Programme brandneu sind, handelt es bei dem dritten Sender nur um eine Umbenennung.
Panasonic: Heute letzter Tag mit Cashback für TV- und Heimkino-Produkte
Beim Kauf von ausgewählten Fernsehern, Soundbars und Kameras von Panasonic können Kunden bis zu 300 Euro zurückbekommen.