Deutsche Welle stellt seinen deutschen TV-Sender ein
Der Auslandssender Deutsche Welle (DW) will sparen und Stellen streichen und fährt dabei den deutschsprachigen TV-Sender schrittweise herunter.
TV-Rechte: ARD und ZDF kaufen Handball-Sublizenz von Dyn und mehr
Mehr Live-Sport für die Öffentlich-Rechtlichen: Über einen Sublizenz-Vertrag zwischen Dyn Media und SportA erhalten ARD, ZDF und die Dritten ein umfangreiches TV-Rechte-Paket.
RBB-Fusion mit MDR oder gar Zerschlagung? Das sagt die Intendantin
Die Intendantin des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Katrin Vernau, hat sich im Brandenburger Landtag zu einer möglichen Fusion mit anderen ARD-Häusern geäußert.
DAZN goes Golf: Start der Übertragungen heute – auch Ryder-Cup-Rechte erworben
DAZN bietet jetzt auch Golf: In einem regelrechten TV-Rechte-Coup sicherte man sich die Rechte für den traditionellen Ryder Cup und die DP World Tour.
DAZN-Deal bringt mehr englischen Fußball zu Sportdigital
Sportdigital und DAZN bauen ihre Kooperation aus: Der Sportkanal ist weiterhin für alle DAZN-Kunden verfügbar, bekommt aber auch neue TV-Rechte.
Heute ist „Prime Day“: Bei Amazon purzeln die Preise
Mehrmals wurde Amazons "Feiertag" verschoben. Nun hat das Unternehmen das Datum verkündet.
Kabelnetz-Eintritt terminiert: Neue Tarifwelt bei O2
Mit dem "O2 my Home"-Tarif will Telefóncia das Zuhause-Internet neu erfinden. Dabei bedient man sich auch des Kabelnetzes von Vodafone. Der Start dieses Deals steht kurz bevor.
Netflix nimmt Pläne gegen Account-Sharing vorerst zurück
Die angekündigten Maßnahmen gegen Account-Sharing vom 31. Januar wurden kürzlich kommentarlos von der offiziellen Netflix-Website entfernt.
AVM stellt neue Fritzboxen vor: Das können die Geräte
AVM hat auf dem Broadband World Forum unter anderem die neuen Fritzboxen 6690 Cable und 4060 vorgestellt.
Vodafone CableMax 1000 wieder zum Kampfpreis erhältlich
Vodafone legt das Kabelinternet-Sonderangebot Cable Max 1000 wieder auf. Schon ab nächster Woche ist es wieder erhältlich.