GB News: Neuer UK-Nachrichtensender startet heute – mit Empfangsdaten
"Spiegel" und Co. befürchten ein zweites Fox News. Doch was und wer steckt hinter dem heute startenden, britischen Nachrichtensender GB News.
Themen der Woche: Sender bei Sky und Vodafone, RTL holt sich „Star Trek“
Sky schaltet "auf Wunsch seiner Kunden" Sender ab, während Vodafone welche aufschaltet - wenn auch nur auf Zeit. Darüber hinaus gibt es wieder mehr "Star Trek" im TV
Simin Lange verlässt Sky
Die langjährige Senior Vice Presidentin Commercial Distribution bei Sky Deutschland, Simin Lange, wird das Unternehmen Mitte Februar 2020 auf eigenen Wunsch verlassen.
Neuer Pay-TV Rekord für Sky bei Bundesliga-Quote
Das dritte Bundesligawochenende beschert Sky einen neuen Allzeitrekord. Hinzu kommt noch das zweitbeste Sonntagsspiel aller Zeiten.
TdW: Sky-Konferenz-Funktion, Telekom Gigabit-Kabel & Vodafone lässt keine Sender ins Kabel
Keine Woche vergeht ohne interessante Neuigkeiten: So ändert die Schweiz ihre Meinung beim UKW-Ausstieg, oder Kinostarts großer Blockbuster werden vorverlegt. Auch von DAZN gab es interessante Neuigkeiten:
Mehr Amazon Music im Prime-Abo: Angriff auf Spotify und Apple Music
Ein neues Angebot für Kunden des Amazon-Prime-Abos soll nun bei der Aufholjagd auf Spotify und Apple Music helfen.
Wegen „The Frame“: Samsung im Rechtsstreit mit TCL Deutschland
Wer baut den besten Fernseher, den man auch als Bilderrahmen nutzen kann? Das ist egal - solange man nicht den falschen Namen wählt.
Neuer Streamingdienst FilmBox+ jetzt verfügbar
SPI International startet seinen neu überarbeiteten Streaming-Dienst FilmBox+. Damit ersetzt dieser den alten Service FilmBox Live.
Heute Champions League-Reform: mehr Spiele fürs TV, mehr Langeweile für Fans
Dieser Montag, der 19. April, könnte ein einschneidendes Datum in der Geschichte des europäischen Vereinsfußballs werden. Der geneigte Fußball-Fan wird bei der CL-Reform der Verlierer sein.
Studie: Gratis Streaming-TV wird generationsübergreifend genutzt
Kostenloses Streaming-TV am eigenen Smart-TV etabliert sich dieser Studie zufolge als eine beliebte Form des Medienkonsums – unabhängig vom Alter der Zuschauenden.