Schluss mit „Gewurstel“: Verband fordert Digitalministerium
Weil bislang nur ein Drittel der Digitalvorhaben von der Regierung komplett umgesetzt wurde, wird vom Bitkom-Verland ein eigenes Ministerium für diese Themen gefordert.
RBB-Skandal: Schlesinger und ARD-Sender streiten ums Geld
Vorwürfe der Vetternwirtschaft und Verschwendung stürzten die RBB-Führungsspitze. Schlesinger und die ARD streiten vor Gericht ums Geld.
Suche nach europäischer Finanzierung für Radio Free Europe
Die US-Regierung unter Donald Trump dreht dem Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty den Geldhahn zu. Dem Kreml ist das Programm seit langem ein Dorn im Auge. Wie geht es nun weiter?
Rezo will mit Groko-Politikern reden – unter Bedingungen
Die schlechten Europawahlergebnisse und das Anti-CDU-Video von Rezo haben in der Groko in Berlin ein politisches Erdbeben ausgelöst. Auf das Gesprächsangebot der Politik hat der Youtuber jetzt reagiert: Mit der SPD will er reden, mit der CDU nur unter Bedingungen.
Webseiten-Anbieter löscht AfD-Portal
Der Hamburger Webseiten-Anbieter Jimdo hat ein von mehreren AfD-Bundestagsabgeordneten initiiertes Meldeportal mit einem "Aussteiger-Programm für Mainstream-Journalisten" gelöscht.
Channel 4 ersetzt Boris Johnson bei TV-Debatte durch Eisskulptur
Torys verärgert: Eine schmelzende Eisskulptur auf dem eigentlich für Premier Boris Johnson vorgesehenen Platz bei einer TV-Debatte über Klimaschutz hat bei seinen britischen Konservativen für Empörung gesorgt.
ARD-Chef befürchtet „Umverteilung“ an ZDF und Deutschlandradio
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags droht aus Sicht der ARD "eine nicht unbedeutende Umverteilung von der ARD zum ZDF und Deutschlandradio" mit sich zu...
Breite Kritik an AfD-Gesetzentwurf zu Parteien-Beteiligung an Medien
Ein Gesetzentwurf der AfD zur Transparenz von Parteien-Beteiligung an Medien ist von allen anderen Fraktionen im Bundestag scharf kritisiert worden.
Gesetz für Kinderschutz im Netz: TikTok und Co. sollen Maßnahmen ergreifen
Ohne Smartphone läuft bei den meisten Kindern und Jugendlichen gar nichts mehr. Doch im Internet lauern auch viele Gefahren. Deshalb soll nun ein Gesetz für mehr Schutz kommen.
Kartellamt erlaubt Glasfaser-Allianz von Telekom und EWE
Beim Glasfaser-Internetausbau hat eine wichtige Behörde grünes Licht gegeben für ein Großprojekt mit Modellcharakter.