Datenschutzgrundverordnung: Bundesbeauftragter zieht positive Bilanz
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat eine positive Bilanz der seit Ende Mai 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen.
Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz
Der Westdeutsche Rundfunk hat 2020 und 2021 den Vorsitz in der ARD inne und engagiert dafür eine externe Kommunikationsagentur.
DAB+: Drei Bewerber auf Plattformbetrieb in Thüringen
Um die Verbreitung eines Privatsenders über DAB+ bewerben sich überdies vier Interessenten. Noch im ersten Halbjahr 2020 soll die Zuweisungsentscheidung getroffen werden.
Umfrage: Bundesregierung bekommt digitalen Wandel nicht hin
Nach Einschätzung der meisten Bürger der fehlt den Politikern beim Thema Digitalisierung der Durchblick.
Neuer Social Media-Chef bei Mediengruppe RTL Deutschland kommt von Netflix
In der neuen Position des Head of Social Media ist Sebastian Moritz seit Januar für die strategische Führung und Koordination aller Social Media-Aktivitäten zuständig.
IT-Katastrophe Deutschland: Uralt-Software in Bundesministerien
Ein veraltetes Betriebssystem auf Rechnern der Bundesministerien und Bundesbehörden kostet die Regierung in diesem Jahr 800 000 Euro. Da Microsoft seit dem 14. Januar die Software Windows 7 nicht mehr kostenlos unterstützt, muss die Regierung nun für die weitere Nutzung spezielle Updates kaufen.
Telekom schließt ein Fünftel ihrer Filialen
Aufgrund des "Online-Booms" will die Deutsche Telekom bis Ende 2021 fast jeden fünften ihrer eigenen Shops schließen. Davon betroffen sind rund 800 Mitarbeiter.
Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
MDR-Panne: Hitler-Attentäter von Demo-Transparent entfernt
In einem Fernsehbeitrag über eine Demonstration in Dresden wurde Hitler-Attentäter Georg Elser von einem Transparent wegretuschiert. Der MDR betitelte die fragwürdige Aktion als einen "Fehler".
Zoff zwischen ZDF und Universum
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann hat Vorwürfe von Promoter Ismail Özen-Otto vom Hamburger Boxstall Universum scharf zurückgewiesen.