Politik

Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Tauziehen um Erhöhung dauert an

6
Einig sind sich die Regierungsparteien in Sachsen-Anhalt bisher nur darin, dass sie sich nicht einig sind. Doch vor den entscheidenden Abstimmungen über ein Veto zu einem höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland laufen Last-Minute-Gespräche im Dauermodus.
Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: Thüringen vertagt Entscheidung

40
Thüringens Landtag wird voraussichtlich frühestens in der Woche vor Weihnachten über die umstrittene Anhebung der Rundfunkgebühren abstimmen.
Amazon Prime Video

BLM künftig für Prime Video zuständig

0
Mit dem Brexit wird sich die bisher zuständige britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom nur noch um Amazon Prime Video im Vereinten Königreich kümmern. In der EU reguliert dann die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Streamingdienst.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

195
Ein Forderung von CDU-Wirtschaftsexperten für das Wahlkampfprogramm 2021 sieht nichts geringeres vor als die Privatisierung der Öffentlich-Rechtlichen.

Wegen Schulschließungen: ZDF verstärkt Bildungsangebot

2
Das ZDF hat nach eigenen Angaben wegen der Schulschließungen sein Angebot an Bildungsinhalten unter dem Titel "Terra X plus Schule" in der ZDF-Mediathek und auf dem entsprechenden Youtube-Kanal "beträchtlich verstärkt".
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Hacker-Angriff auf digitalen CDU-Parteitag

0
Auf den digitalen CDU-Parteitag hat es nach den Worten von Generalsekretär Paul Ziemiak Hackerangriffe vor allem aus dem Ausland gegeben.
Youtube © Claudio Divizia - stock.adobe.com

YouTube sperrt „Ken FM“ dauerhaft

98
Der Journalist und Verschwörungstheoretiker Ken Jebsen verliert eine seiner wichtigsten Plattformen: Das Videoportal YouTube sperrte den Account "Ken FM" dauerhaft – Begründung dafür sind wohl Verstöße gegen die Community-Richtlinien bezüglich COVID-19.
Smartphone; © LoloStock - Fotolia.com

Telefon-Kosten in Ausland zu hoch: Deutschland am EU-Pranger

1
Weil Deutschland und andere Staaten Vorschriften etwa für Telefonate ins EU-Ausland nicht umgesetzt haben, geht die EU-Kommission rechtlich gegen die Länder vor.

Repression gegen Radiosender: Ungarn drohen Konsequenzen

0
Ungarn bekommt wegen des Vorgehens gegen den letzten unabhängigen Radiosender des Landes Ärger mit der EU-Kommission.
Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Einbaupflicht für smarte Stromzähler ausgesetzt

94
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat eine Verpflichtung zum Einbau von intelligenten Stromzählern vorerst gestoppt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen