Verbraucherschutz: Neues Gesetz kann Internettarife verbessern
Der Handyvertrag läuft aus und man möchte wechseln. Doch weil man nicht rechtzeitig gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr. Die gute Nachricht für Verbraucher: So ein böses Erwachen wird es künftig nicht mehr geben.
Regionale TV-Werbung: Verbot gerät ins Wanken
Das Verbot für bundesweite TV-Programme in Deutschland, regional unterschiedliche Werbung auszustrahlen, ist aus Sicht eines Gerichts europarechtswidrig.
Luca-App: Daten-Skandal weitet sich aus
In Baden-Württemberg häufen sich die Fälle, in denen die Polizei an Daten aus der Luca-App herankommen wollte.
Abschaltung des „Ersten“? – Schlagzeile sorgt für Wirbel
"Sachsen-Anhalts CDU will 'Das Erste' abschalten", ist derzeit vielerorts zu lesen. Was steckt hinter der Schlagzeile?
Telegram: Bundesinnenministerin will Messenger-App verschwinden lassen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will Apple und Google wegen Gewaltaufrufen und Hetze auffordern, die Telegram-App aus ihrem Angebot zu verbannen.
Aufschub für Facebook und Google beim NetzDG
Eine wichtige Bestimmung des neuen NetzDG zur Bekämpfung von Straftaten und Hassrede im Internet wird zum Start an diesem Dienstag teilweise nicht angewendet werden können.
Russland verbietet Deutsche Welle – Reaktion auf Verbot von RT DE
Russland hat der Deutschen Welle, dem Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, ein Sendeverbot erteilt.
Deutsche Welle will gegen Türkei-Verbot klagen
Die Deutsche Welle (DW) will in Zusammenhang mit einer drohenden Online-Programm-Sperre in der Türkei vor Gericht ziehen.
RT und Sputnik: EU verbietet russische Sender
Die Verbreitung der russischen Staatsmedien RT und Sputnik in der EU ist ab sofort verboten. Die Maßnahme trat am Mittwoch mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. Umgesetzt werden muss sie jeweils in den einzelnen EU-Staaten.
Bundesregierung beschließt das Recht auf schnelles Internet
Mit etwas Verzögerung hat das Bundeskabinett ein sogenanntes Recht auf schnelles Internet beschlossen.