„Fax-Zeitalter in Behörden muss enden“: Forderungen werden lauter
Vertreter von Opposition und Verbänden dringen auf ein baldiges Ende der Nutzung von Faxgeräten in Behörden und die schnelle Umstellung auf digitale Kommunikation.
BLM künftig für Prime Video zuständig
Mit dem Brexit wird sich die bisher zuständige britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom nur noch um Amazon Prime Video im Vereinten Königreich kümmern. In der EU reguliert dann die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Streamingdienst.
Merkel schwört Bürger in Video-Botschaft auf harten Kampf gegen Corona ein
Mit Clip: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts weiter steigender Infektionszahlen in Deutschland per Video an die Bürger appelliert, zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen.
Rundfunkbeitrag: ARD und Co. wollen Unternehmen entlasten
ARD, ZDF und Deutschlandradio ermöglichen angeschlagenen Firmen eine Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht.
Datenschutz: Video-Konferenzen von Microsoft fallen durch, Freeware glänzt
Die führenden Videokonferenzsysteme wie Microsoft Teams, Skype, Zoom, Google Meet, GoToMeeting, Blizz und Cisco WebEx sind bei einem Kurztest der Berliner Datenschutzbeauftragten Maja Smoltczyk alle durchgefallen.
Überblick zur Corona-Lage der Bundesliga vor der Regierungskonferenz
Wie geht und wann geht die Bundesliga wieder weiter? Kommt die Bundesliga dann ins Free-TV und was ist eigentlich mit den Spielen von DAZN/Eurosport? Fans, die DFL und vor allem auch Sky dürfen ab heute endlich mit Antworten auf die meisten dieser Fragen rechnen. DIGITAL FERNSEHEN verschafft Überblick:
Fußball-WM: Baerbock appelliert an Sender, Faeser kritisiert FIFA
Nun schaltet sich die Politik in die TV-Debatte um die Fußball-WM der Frauen ein. Außenministerin Baerbock setzt auf die öffentlich-rechtlichen Sender. DFB-Chef Neuendorf warnt vor einem "Blackout".
WDR begleitet heute auf allen Kanälen die Wahlen in NRW
Der WDR begleitet die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Programmangeboten auf allen Kanälen und liefert Ergebnisse, Hintergründe und Geschichten aus der Region.
Digitalprojekt Rente: Schnelle Online-Übersicht für alle geplant
Was bleibt im Alter übrig? Eine einfache Frage - doch viele finden sich im Rentendickicht nur schwer zurecht. Nun will die Regierung mit einem neuen digitalen Großprojekt Abhilfe schaffen.
Kabelsalat ade? EU plant einheitliche Ladegeräte
Einheitliche Ladegeräte für Handys und andere Elektrogeräte in der EU rücken näher. Darauf verständigten sich am Mittwoch Vertreter der EU-Länder.