BLM künftig für Prime Video zuständig
Mit dem Brexit wird sich die bisher zuständige britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom nur noch um Amazon Prime Video im Vereinten Königreich kümmern. In der EU reguliert dann die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Streamingdienst.
Mehr Elektroschrott denn je: Kaum Reperatur und Recycling
Angesichts einer immer weiter steigenden Masse an kaputten und ungenutzten Elektrogeräten appellieren Umweltschützer an Verbraucher. Sie sollen ausgemusterte Elektrogeräte reparieren oder recyceln lassen.
Russische TV-Webseite: Hacker platzieren Kritik am Ukraine-Krieg
Unbekannte Hacker haben eine Botschaft gegen den Krieg in der Ukraine auf Webseiten des staatlichen russischen Fernsehens platziert.
TV-Sender werden neu geordnet: Das steckt hinter der festen Senderreihenfolge
Wenn die TV-Sender derzeit im EPG plötzlich in einer neuen Reihenfolge erscheinen, hat das derzeit einen ganz bestimmten Grund. Darum wird die Staffelung der Programme künftig überall gleich aussehen.
MDR-Magazin „nah_dran“ jetzt mit neuer Moderatorin
Ab Freitag gibt es ein frisches Gesicht beim MDR-Magazin "nah_dran". In der ersten Sendung der neuen Moderatorin geht es um die Bischofswahl in Sachsen.
Rundfunkbeitrag: Haseloff will Vertrag zur Erhöhung unterschreiben
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will den Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags unterzeichnen.
Unions-Politiker wollen Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen
Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU fordert, die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags wegen der Corona-Krise zu verschieben. Dazu wandte sie sich am Montagabend in einem Brief an die Ministerpräsidenten der Länder.
Seehofer fordert deutlich längere Vorratsdatenspeicherung
Innenminister Horst Seehofer (CSU) fordert eine Vorratsdatenspeicherung von sechs Monaten, um vor allem den Kampf gegen Kindermissbrauch und Kinderpornografie voranzutreiben.
NDR Politikberichterstattung in der Kritik: Kontrollgremium berät
Der NDR-Landesrundfunkrat Schleswig-Holstein will in einer Sondersitzung über Vorwürfe im Zusammenhang mit der Politik-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Senders beraten.
Türkei: Regierungskritischer TV-Sender Olay TV stellt Betrieb ein
In der Türkei hat ein Fernsehsender nach nur 26 Tagen den Betrieb eingestellt.