Politik

Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Recht auf schnelles Internet: Länderkammer berät heute

25
Das "Recht auf schnelles Internet" klingt vielversprechend. Beim Verordnungsentwurf der Bundesnetzagentur geht es aber eher um die Frage, wie lahm ein Anschluss sein darf. Die Bundesländer, die am Freitag im Bundesrat darüber abstimmen, fordern ein höheres Tempo.
Warntag Vodafone

Warntag: Nancy Faeser zieht positive Bilanz

1
Nach dem vierten bundesweiten Warntag ist die Bilanz positiv. Aber es gibt auch Forderungen für den Ernstfall.
Bild: © shaunjeffers - Fotolia.com

Trump verklagt CNN

329
Nach Klagen gegen die "New York Times" und die "Washington Post" geht das Wahlkampfteam von US-Präsident Donald Trump auch juristisch gegen den Nachrichtensender CNN vor.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Ex-MDR-Unterhaltungschef vor Gericht: Prozess beginnt

0
Der frühere Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Foht, kommt mehr als zehn Jahre nach Bekanntwerden von Vorwürfen gegen ihn vor Gericht.
Logo Netflix

Razzia bei Netflix: Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht

4
In Paris und Amsterdam haben Finanz-Ermittler wegen Korruptionsverdacht den jeweiligen Firmensitz des Streaming-Riesen Netflix durchsucht.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Recht auf schnelles Internet kommt – doch wer hat was davon?

49
Das Recht auf schnelles Internet ist beschlossene Sache. Der Bundesrat nahm am Freitag ein Gesetz an, demzufolge alle Bürger für ihre Häuser und Wohnungen ab Mitte 2022 bessere Internetverbindungen einfordern können.
Funklöcher, Smartphone, Internet; © ra2 studio - stock.adobe.com

5G war gestern: Bund investiert bereits in 6G

28
Bei den meisten Verbrauchern in Deutschland ist die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht angekommen, weil sie noch kein 5G-taugliches Endgerät haben. Das hindert die Verantwortlichen in der Politik nicht daran, schon heute die Entwicklung von 6G anzustoßen.
Jan Böhmermann

Böhmermann-Hasser veröffentlichen Privatadresse des Satirikers

5
Als Reaktion auf das neue Satire-Video von Jan Böhmermann sollen Gegner der Corona-Maßnahmen die Adresse des Moderators im Netz veröffentlicht haben.

Merkel schwört Bürger in Video-Botschaft auf harten Kampf gegen Corona ein

59
Mit Clip: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts weiter steigender Infektionszahlen in Deutschland per Video an die Bürger appelliert, zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen.
Social Media Instagram Facebook Pinterest Twitter X Meta

Medienanstalt NRW mit Aktion gegen Fake News zur Bundestagswahl

0
Die Medienanstalt NRW klärt auf Social Media über Desinformation rund um die Bundestagswahl auf. Unter dem Motto "Quelle: Vertrau mir!" geht es um Sensibilisierung für Fake News - und wem diese etwas nützen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen