Politik

Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Beschlossene Sache: Rundfunkbeitrag wird erhöht

43
Der monatliche Rundfunkbeitrag in Deutschland soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen. Die Ministerpräsidenten fassten am Donnerstag einen entsprechenden Beschluss zu einem Entwurf, wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mitteilte.
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Facebook darf Nutzern Pseudonyme verbieten

0
Viele Nutzerinnen und Nutzer sind bei Facebook nicht mit ihrem Klarnamen registriert, sondern nutzen Pseudonyme. Kann die Plattform dagegen vorgehen? Das Oberlandesgericht München hat heute ein Urteil gesprochen.
Funklöcher, Smartphone, Internet; © ra2 studio - stock.adobe.com

Nach über einem Jahr: Bundesgesellschaft gegen Funklöcher schreitet erstmals zur Tat

1
Die bundeseigene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) kommt mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung mit ihrer Arbeit gegen Funklöcher voran.
Radio, Analog; © Viktor Gmyria - stock.adobe.com

Klubradio in Ungarn von UKW-Frequenzvergabe ausgeschlossen

0
Das unabhängige Budapester Klubradio darf weiterhin nicht analog für UKW-Empfänger senden. Der ausschließlich mit regierungsnahen Funktionären besetzte Medienrat erklärte am Donnerstag die Bewerbung des Klubradios um die UKW-Frequenz 92,9 für ungültig.
Corona-Virus im Blut

ZDF verordnet Home Office nach erstem Corona-Fall

6
Das Coronavirus hat das ZDF erreicht. Seit gestern arbeiten nun 2.500 Mitarbeitende von zuhause.
Google Gebäude © Andrei - stock.adobe.com

Google sammelt persönliche Gesundheitsdaten von Millionen US-Bürgern

3
Google hat heimlich Millionen Datensätze von Patienten in 21 US-Bundesstaaten gesammelt. Laut Wall Street Journal kooperiert der Internetkonzern schon seit 2018 mit dem zweitgrößten...
Amazon App; © Aleksei - stock.adobe.com

Amazon: Streik in den Logistikzentren

29
Die Gewerkschaft Verdi hat erneut Amazon-Beschäftige in mehreren deutschen Amazon-Logistikzentren zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Rundfunkbeitrag 2025

Rundfunkbeitrag-Erhöhung: Kommission einigt sich zu Reform-Gutachten

23
Die Bundesländer sind sich uneins, ob der monatliche Rundfunkbeitrag ab 2025 erhöht werden soll. Helfen soll ein Sondergutachten zu Reformvorschlägen, dafür ist nun ein wichtiger Schritt gemacht.
HR-Intendant Manfred Krupp; © HR/Ben Knabe

HR-Intendant Krupp räumt Posten

1
Der Chefposten beim Hessischen Rundfunk wird im kommenden Jahr neu besetzt. Der bisherige Intendant Manfred Krupp wird wie geplant Ende Februar 2022 in den Ruhestand gehen
Bayerischer Rundfunk, Ulrich Wilhelm; © Bayerischer Rundfunk

Rundfunkbeitrag: Verfassungsrecht verbietet laut BR-Intendant Forderungen von Landespolitikern

6
BR-Intendant Wilhelm mahnt in Richtung Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff an, das Verfassungsrecht in der Beitragsdebatte zu respektieren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen