Politik

Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Unterzeichnung des Medienstaatsvertrags verzögert sich wohl

0
Der Medienstaatsvertrag, der künftig den seit 1991 geltenden Rundfunkstaatsvertrag ersetzen soll, wird von den Länderchefs wohl später unterzeichnet als ursprünglich angedacht.
TV kaputt, Gewährleistung abgelaufen, Reparatur

Recht auf Reparatur: Das Ende der Wegwerf-Kultur?

104
Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke wirbt für das von der Koalition geplante Recht auf Reparatur für elektrische Geräte.
Amazon Prime Video

BLM künftig für Prime Video zuständig

0
Mit dem Brexit wird sich die bisher zuständige britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom nur noch um Amazon Prime Video im Vereinten Königreich kümmern. In der EU reguliert dann die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Streamingdienst.
NDR Gebäude; © NDR/Markus Krüger

„Schäbig und gefährlich“: Reaktionen auf Kritik an Öffentlich-Rechtlichen

72
Der Thüringer CDU-Bundestagskandidat und frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat mit Vorwürfen gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk heftige Reaktionen hervorgerufen.
Carsten Schmidt © Sky

Sky-Deutschland Geschäftsführer Carsten Schmidt gibt Posten auf

64
CEO Carsten Schmidt hat sich dazu entschieden, zum 31. Dezember 2019 seine Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky Deutschland zu beenden. Allerdings bleibt...

Gericht kippt US-Sanktionen gegen Xiaomi

11
Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi hat einen Etappensieg in seinem Kampf gegen noch von der Trump-Regierung verhängte US-Sanktionen gewonnen.
Glasfaser-Kabel für Breitband-Internet

Breitband-Ausbau Deutschland: EU genehmigt 26 Milliarden Euro

6
Bis 2030 soll in Deutschland jeder Zugang zu schnellem Breitband-Internet erhalten. Die EU-Kommission hat nun 26 Milliarden Euro genehmigt.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Recht auf schnelles Internet: Länderkammer berät heute

25
Das "Recht auf schnelles Internet" klingt vielversprechend. Beim Verordnungsentwurf der Bundesnetzagentur geht es aber eher um die Frage, wie lahm ein Anschluss sein darf. Die Bundesländer, die am Freitag im Bundesrat darüber abstimmen, fordern ein höheres Tempo.
Deutsche Bahn DB

Glasfaser-Ausbau an Bahnstrecken kommt nur schleppend voran

3
Bis 2035 will die Bahn sämtliche Stellwerke digitalisieren. Dafür braucht es auch mehr Glasfaserkabel entlang der Strecken. Doch beim Ausbau des Netzes gibt es kaum Fortschritte.
Olaf Scholz, Bundeskanzler © Bundesfinanzministerium / Phototek / Thomas Koehler

Scholz-Interview heute bei CNN

9
Bevor es nach Russland zu Putin geht, ist Bundeskanzler Scholz heute im CNN-Interview zu sehen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen