Grünes Licht für Bundesliga-Start am 9. Mai, wenn …
... es nach den Ministerpräsidenten Söder (Bayern) und Laschet (NRW) geht und bestimmte Bedingungen eingehalten werden.
Kühnert fordert Bürgerrecht auf Computer oder Tablet
Juso-Chef Kevin Kühnert fordert angesichts der Schulschließungen in Deutschland Computer, Tablets oder Smartphones für alle Bürger.
"Wir werden in Zukunft sicherlich dazu kommen müssen, dass...
Sky und die DFL werden von der Politik hängen gelassen
Bei den gestrigen Besprechungen über die nächsten Maßnahmen in der Corona-Krise wurde die Bundesliga zunächst ausgelassen. Liga und TV-Partner – und damit auch Vereine und Fans – hängen fest im luftleeren Raum.
Merkel-Pressekonferenz zur Corona-Lage heute im Livestream
Die aktuellen Zahlen machen Hoffnung – doch ist es bereits Zeit für Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Deutschland? Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich diesbezüglich heute Nachmittag in einer Live-Konferenz an die Bevölkerung.
Wann gibt es wieder Bundesliga? DFL spielt auf Zeit
Die DFL vertagt ihre für den kommenden Freitag geplante Mitgliederversammlung – und damit auch die Entscheidung über die Fortsetzung der Bundesliga.
ARD gibt Drehbuchautoren mehr Mitspracherecht
Autoren sollen künftig stärker beim Entstehungsprozess von Filmen für die ARD mitreden können.
Bundesnetzagentur erhöht Druck auf Netzbetreiber beim 4G-Ausbau
Während die Netzbetreiber sich zunehmend auf den superschnellen Standard 5G konzentrieren, gibt es bei der flächendeckenden Abdeckung mit dem 4G-Netz weiterhin Lücken. Dabei ist dieser für die meisten Verbraucher erst einmal deutlich wichtiger.
Sky unterstützt Rotes Kreuz mit Sonder-Spot
"Wir alle hier drin, für euch alle da draußen". Unter diesem Motto setzt sich Sky Deutschland ab sofort für den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes ein.
Corona-Warn-App der Bundesregierung setzt auf Bluetooth soll Mitte April kommen
Die in Europa entwickelte Technologie zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie mit Hilfe von Smartphones wird voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien in Deutschland als konkrete App zur Verfügung stehen.
Corona Datenspende: Tracing-App ab sofort verfügbar
Seit mehreren Tagen wird über die Nutzung einer sogenannten Tracing-App diskutiert, mit der Corona-Kontakte zurückverfolgt werden können. Mittlerweile ist eine Anwendung des Robert-Koch-Instituts verfügbar.