„Bardo“: Erschlagendes Netflix-Wunderwerk vom „The Revenant“-Regisseur
Sieben Jahre sind seit "The Revenant" vergangen, jetzt kehrt Oscar-Preisträger Alejandro González Iñárritu mit dem Netflix-Film "Bardo" zurück. Sein Mix aus Charakter-, Gesellschaftsdrama und Kinozauber will nicht zünden.
DAB+: Neuer nationaler Warndienst in Entwicklung – Erste Geräte auf der IFA
Über den Digitalradiostandard DAB+ ist ein neuer nationaler Warndienst in Entwicklung. Erste Vorführ-Geräte gibt es auf der IFA 2022 zu sehen.
Alles neu: Nokia Streaming Stick 800 inklusive Fernbedienung
StreamView präsentiert auf der IFA den neuen Nokia Streaming Stick 800, welchem die ebenfalls neue Nokia Remote Control Unit 130 beiliegt.
Samsung QN100: Nächstes Smart-TV-Ungetüm auf der IFA 2022 vorgestellt – Deutschlandstart in Kürze
Samsung stellt auf der IFA 2022 mit dem Samsung QN100 einen QLED3-SmartTV mit 247 cm Bildschirmdiagonale vor.
Tele 5 feiert Stephen King mit sieben Filmklassikern
Stephen King wird 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass zeigt Tele 5 im September sieben Filmklassiker aus dem Fundus des Gruselmeisters.
Sat.1 tüftelt am Ball und sendet ab heute in neuem Design
Neuer Claim, eine Programmoffensive für den Herbst sowie ein neues On-Air-Design: Selbst vor dem allseits beliebten und bekannten Sat.1-Ball hat der Sender nicht Halt gemacht.
„Bundesliga oder Bolzplatz“: Neue MDR-Serie ab heute im TV
Das MDR Fernsehen hat für die Dokureihe "Bundesliga oder Bolzplatz" zwei Fußball-Nachwuchstalente begleitet. Jetzt gibt es die Serie auch im TV zu sehen.
Nokia bringt neuen OLED TV und legt Streaming Box neu auf
Auf der IFA 2022 präsentiert StreamView den neuen Nokia OLED Smart TV und die neue Nokia Streaming Box 8010.
Philips stellt TV-Modelle von 2022 mit neuen OLED-Displays vor
Philips hat seine 2022er-TVs vorgestellt, deren Designs bereits seit Frühling bekannt sind. An Bord sind bei den Top-Modellen OLED+937 und OLED+907 nicht nur die neuen OLED.EX-Panels von LG, sondern ebenfalls kräftige Soundsysteme von Bowers & Wilkins.
So ist die Basketball-EM ab heute live zu sehen
Anders als vor sieben Jahren sind von der Heim-Europameisterschaft der Basketballer in diesem Jahr keine Live-Übertragungen bei ARD und ZDF geplant.