Facebook startet App für Gruppen-Funktion
Innerhalb von Facebook gibt es eine Vielzahl von Bereichen: Chats, Gruppen, Nachrichten. Seit einiger Zeit setzt das Netzwerk immer mehr darauf, für einzelne Funktionen eigene Apps zu bauen. Die neueste Anwendung widmet sich den Facebook-Gruppen.
Mehr als 30 Bewerber für Sendezeitanteile am „Bayern Journal“
München - Auf die Neuausschreibung von 80 Prozent der Sendezeitanteile am landesweiten Fernsehfenster am Wochenende ("Bayern Journal") sind mehr als 30 Bewerbungen bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingegangen.
Belgien: Discovery Channel startet analog und digital
München - Der TV-Sender Discovery hat eine analoge und eine digitale Regional-Version im flämischsprachigen Teil von Belgien gestartet.
Unitymedia schließt Modernisierung von TV-Kabelnetz in Niederkassel ab
Niederkassel/Köln - Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, Unitymedia, hat die Modernisierung des TV-Kabelnetzes in Niederkassel abgeschlossen, durch die das Kabel nun über mehr Bandbreite verfügt.
Deutschlands erste Akademie für „Digital Lifestyle“ gegründet
Frankfurt am Main - Mit der Europäischen Akademie für angewandte Technologie (EAAT) wurde die erste Bildungseinrichtung Deutschlands gegründet, die sich dem Themenschwerpunkt "Digital Lifestyle" verschrieben hat.
Studie: TV-Zuschauer sehen zunehmend multimedial fern
Köln - In den USA sehen bereits jetzt 20 Prozent der Zuschauer "zumindest einige Primetime-Produktionen" der großen Sender zeitversetzt im Internet an. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Kölner Beratungsfirma HMR.
Grünes Licht der EU für Cisco-Einkauf
Brüssel - Die Europäische Kommission genehmigte die Übernahme von Scientific Atlanta durch den Netzwerkausrüster Cisco Systems.
[IBC 2011] 3D Impact Media und Plazamedia zeigen 3D ohne Brille
Das Softwareunternehmen 3D Impact Media und der deutsche Sport-TV-Produzent Plazamedia demonstrieren während der TV-Branchenmdesse IBC Anwendungen für 3D ohne Brille. Damit wollen die Unternehmen für mehr 3D-Inhalte sorgen.
Bertelsmann-Chef zeichnet Vision von digitaler Zukunft
Bertelsmann-Vorstandschef Hartmut Ostrowski wirft auf dem 28. Mediengipfel in Berlin einen Blick in die Kristallkugel. Mit ZDF-Moderatorin Patricia Schäfer spricht er über die "Zukunft der Medien zwischen Tradition und Wandel".
Produzentenallianz sieht ARD-Doku-Platz am Montag in Gefahr
Nachdem darüber spekuliert wurde, dass ARD-Talker Reinhold Beckmann mit seiner Gesprächsrunde wieder in den Montagabend zurückkehren soll, sorgen sich die Dokumentarfilmer um ihren Sendeplatz. Die ARD dürfe ihre Doku-Kompetenz nicht weiter aufs Spiel setzen.