Technisat-Gründer: „DAB Plus hat sich eindeutig durchgesetzt“
Der niedersächsische Landtag hat am 20. Juni beschlossen, statt auf eine DAB-Plus-Verbreitung für das Radio zukünftig auf eine breitbandige Internetverbreitung, wie sie der neue 5G-Standard zukünftig bieten wird, zu setzten. Das treibt Peter Lepper, Gründer und Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH, regelrecht auf die Palme.
Vodafone schaltet einen der unnützesten Dienste aller Zeiten ab
Wieder ist es an der Zeit, sich von einer veralteten Technologie zu verabschieden: Auf die 3G-Abschaltung folgt jetzt das Ende der MMS.
BLM und Südkorea kooperieren bei DMB
München - Bei Pilotprojekten und Betriebsversuchen auf dem Gebiet des digitalen Rundfunks wollen die BLM und das koreanische Kommunikationsministerium eng zusammenarbeiten.
Bellmann übernimmt temporär die Degeto-Finanzgeschäftsführung
Kurt Bellmann, Leiter des beim NDR angesiedelten KEF-Büros der ARD, steigt ab sofort vorübergehend in die Geschäftsführung der Degeto ein. Der 52-Jährife steht dort Bettina Reitz zur Seite, die im Sommer als Fernsehdirektorin zum Bayerischen Rundfunk zurückkehrt.
Grammy Awards: Hier kann man die Verleihung in Deutschland streamen
Am Wochenende werden zum 67. Mal die Grammy Awards verliehen. Hier kann man das Musik-Event live verfolgen.
ProSiebenSat.1 erwirbt Rechte für X Games
Das Actionsport-Event X Games findet dieses Jahr auch erstmals in Europa und Südamerika statt. ProSiebenSat.1 hat sich ein umfassendes Rechtepaket für die Übertragung der insgesamt sechs Wettkampf-Events gesichert, von denen eins auch in Deutschland stattfindet.
Zweigleisig: Größte deutsche Kabelnetzer halten an Analog-TV fest
Die drei größten deutschen Netzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia haben am Dienstag in seltener Geschlossenheit betont, dass Zuschauer bei ihnen auch nach dem 30. April 2012 noch analoges Fernsehen empfangen können.
So geht es beim „Tatort“ nach der Sommerpause weiter
Neue Saison 2020/21: Nach der Sommerpause geht es beim "Tatort" Anfang September mit einem österreichischen Fall wieder los.
Nächster Pop-up-Sender von Sky kommt mit Harley Quinns TV-Premiere
Sky spendiert im August den Superhelden von DC einen eigenen Pop Up Sender. Eine reichliche Woche lang können Fans rund um die Uhr die Abenteuer von Batman, Joker, Harley Quinn und Co. verfolgen.
Start von DVB-T in Bayern besiegelt
München - Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks sowie der Landesmedienanstalt haben die für das so genannte Digital Video Broadcasting - Terrestrial (DVB-T) notwendige Vereinbarung unterzeichnet.