„Polizeiruf 110“: MDR schickt Kommissare in Zwangsrente
Der MDR setzt die Verjüngung seines Programms konsequent durch und schickt mit den "Polizeiruf"-Kommissaren Schmücke und Schneider zwei weitere beliebte TV-Gesichter in Rente. Schauspieler Jaecki Schwarz bedauert das Ende: "Wir hätten gern noch, ein zwei Jahre weitergemacht."
Netflix: „Umweg nach Hause“ mit Selena Gomez
In seiner nächsten Eigenproduktion schickt Netflix Selena Gomez auf einen Roadtrip.
Tivizen bringt Digitalradio-Empfänger für iPhone und Co
Mit dem Radio DAB+ bringt Tivizen einen mobilen Digitalradio-Empfänger für iPhone, iPad und iPod touch auf den Markt. Mit dem kleinen Tuner ist es möglich Digitalradio auf dem Smartphone ganz ohne Internet-Anbindung zu empfangen.
ORS: DVB-T sichert mediale Grundversorgung
Wien - Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der Österreichischen Rundfunksender GmbH und Co KG (ORS) nimmt zu Aussagen von Multimedia Austria - UPC in einer Pressekonferenz von heute Morgen Stellung.
James Bond spendet erstmals im Free-TV „Ein Quantum Trost“
Daniel Craig hat 2006 in "Casino Royale" die Rolle des berühmten Agenten revolutioniert, am Ostersonntag (RTL, 20.15 Uhr) ist "Ein Quantum Trost", Craigs zweite Mission aus dem Jahr 2008, in Deutschland erstmals im Free-TV zu sehen.
Auch RTL freut sich über gute ZDF-Quoten
Keine Überraschung am Mittwochabend: Die Neuauflage des WM-Finales schaffte als erste Sendung nach der Fußball-WM mehr als 10 Millionen Zuschauer. Im Privatfernsehen gewannen RTLs "Die 10 größten Datingshow-Aufreger" auf niedrigem Niveau. Ein Desaster erlebte Sat.1 mit dem Blockbuster "Troja".
„Alarm für Cobra 11“: Autos fliegen in der Luft in die Luft
Die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" zählt zu den erfolgreichsten deutschen Formaten im In- und Ausland. Die explosive Serie begibt sich nun ein weiteres Mal auf neue Pfade.
„Tatort“-Erfinder: „Zu viele Krimis im Fernsehen“
Am gestrigen Sonntag feierte der "Tatort" mit dem Einstand von Ulrich Tukur als Ermittler seinen 40. Geburtstag. Gunther Witte, der als Erfinder der Serie gilt, hätte anfangs nicht mit dem Erfolg gerechnet. Mittlerweile gebe es zu viele Krimis im deutschen TV und der "Tatort" werde zu oft wiederholt, bemängelt er.
Interview: Digitalisierung der Übertragungswege Top-Thema auf Anga Cable
Leipzig - Die Digitalisierung der Übertragungswege wird auf der Anga Cable das Top-Thema, dies vermutet Michael Timpf, Leiter Reichweitenmanagement RTL Shop, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN zur Vorbereitung der diesjährigen Anga Cable in Köln (27. bis 29. Mai).
ZDF sichert TV-Rechte für Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker langfristig
Das ZDF überträgt bis 2027 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Der Rahmenvertrag mit der EBU wurde gerade für die Jahre 2023 bis 2027 verlängert.