TV-Duell: Steinbrück lehnt Raab ab – ProSieben empört
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich gegen eine Moderation von Stefan Raab im TV-Duell mit Angela Merkel ausgesprochen. ProSieben zeigte sich empört und kritisiert die Aussagen des SPD-Spitzenkandidaten scharf.
Koscom stellt neue Multischalter vor
Furth im Wald - Die Multischalter sollen vor allen eine individuelle Anlagenplanung in den vielfältigsten Varianten ermöglichen. Darüber hinaus wirbt der Hersteller damit, dass seine Komponenten besonders stromsparend seien.
ZVEI-Fachverband mit neuer Führungsspitze
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hat seinen Vorstand für die kommende Amtsperiode bis 2015 neu besetzt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Hans Wienands (Samsung Electronics GmbH) berufen.
Zwei neue Blu-ray-Player mit 3-D-Fertigkeiten von Pioneer
Pioneer bringt zum Jahresende zwei neue Blu-ray-Player mit 3-D-Wiedergabemöglichkeit in den Handel.
12. Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen verliehen
Beim zwölften Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Kategorie Fernsehen wurden wieder insgesammt 11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergeben.
ARD: Anne Will über „Banken in Staatshand – Kapitalismus am Ende?“
München - Island steht vor dem Staatsbankrott, die Aktienkurse rutschen ins Bodenlose und der Internationale Währungsfonds rechnet mit einer weltweiten Rezession. Anne Will nimmt sich dem Thema an.
Fußball-Bundesliga: ARD begleitet Englische Woche im Free-TV
Fußball-Fans ohne Pay-TV-Abonnement müssen auch bei den Spielen der Englischen Woche am Dienstag und Mittwoch nicht auf aktuelle Bilder aus der Fußball-Bundesliga verzichten.
Neuer IPTV-Sender über Börse und Märkte
Das "Deutsche Anleger Fernsehen" (DAF) soll im August im Internet an den Start gehen.
Monatsquoten: ORF erreicht täglich 3,5 Millionen Zuschauer
Pro Tag erreichte das ORF-Fernsehen im September durchschnittlich 3,539 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 34,9 Prozent. Die Zahl der Digital-TV-Haushalte in Österreich ist gestiegen.
DW-TV künftig auch in Indien
Die Deutsche Welle gründet als Rekation auf das neue indische Mediengesetz auf dem Subkontinent ein eigenes Unternehmen namens Cabsat Channels Pvt. Ltd..