NDR-Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum neuen Intendanten
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat den bisherigen Hörfunkdirektor Joachim Knuth (60) zum Intendanten des Senders gewählt.
„Quizduell“: Show zur App soll den ARD-Vorabend retten
Mit einer neuen TV-Show zur Smartphone-App "Quizduell" will die ARD den schwächelnden Vorabend im Ersten retten. Millionen von App-Nutzern können dabei ab Mai live gegen die Kandidaten im Studio antreten. Moderieren soll die Sendung Jörg Pilawa.
Analysten: Premiere wieder in den schwarzen Zahlen
Düsseldorf - Geht es nach den Einschätzungen von Analysten, dürfte Premiere nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte für dieses Jahr wohl das Schlimmste hinter sich haben.
„Alarm für Cobra 11“: Neue RTL-Folgen mit „Schrottgarantie“
"Spannung und unglaubliche Action auf höchstem Niveau" verspricht der Privatsender RTL den Zuschauern ab Donnerstag (2. September, 20.15 Uhr) mit der mittlerweile 17. Staffel seines Serien-Dauerbrenners "Alarm für Cobra 11".
Deutscher Filmpreis: „Barbara“ trifft Lola – alle Nominierungen
Roter Teppich für die Stars der deutschen Filmbranche: Im Berliner Friedrichstadt-Palast wird am Freitagabend (27.4.) der 62. Deutsche Filmpreis verliehen. Hollywood hat den Oscar, in der Bundeshauptstadt wird die Lola vergeben.
ARD-alpha startet erstes Hochschulmagazin im deutschen TV
ARD-alpha wird mit dem "Campus Magazin" das erste Hochschulmagazin im deutschen Fernsehen an den Start bringen. Immer donnerstags sollen Studenten dort die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Lebenshilfe finden.
Time Warner setzt auf Kabel-TV
New York - Der US-Medienriese Time Warner hält seine Kabel-TV-Sparte für das lukrativste Geschäft des Konzerns in den kommenden Jahren.
Tele 5 zeigt Animes im Nachmittagprogramm
München - Ab Montag finden Anime-Liebhaber auf Tele 5 wochentäglich von 17 Uhr ein für Sie konzipiertes Programm. Tele 5 zeigt dann eine Stunde lang die Serien "Gundam Wing", "One Piece" und Yu-Gi-Oh!".
„Funny Movies“: Pro Sieben zeigt weitere Hollywood-Parodien
Die Filmparodien aus der "Funny Movies"-Reihe des Privatsenders Pro Sieben kehren im März auf die deutschen Fernsehbildschirme zurück. Dabei setzt der Sender auf eine ungewöhnliche Doppelprogrammierung aus Alt und Neu.
Sony: „4K-Auflösung grundsätzlich für jede Bildschirmgröße gut“
4K, also die vierfache HD-Auflöung, entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem der Top-Themen in der Unterhaltungselektronik. Der TV-Hersteller Sony möchte bei der Einführung der Technologie offenbar an vorderster Front stehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Unternehmenssprecher Gerrit Gericke über die Chancen, 4K am Markt zu etablieren und über einen möglichen Einführungstermin für den ersten 4K-Fernseher.