Rakuten startet kostenlosen Live-Streaming-Dienst
Rakuten Live ist der neue Live-Video-Streaming-Service von Rakuten. Auf der Plattform sollen Künstler, Prominente und weniger bekannte Nutzer mit Zuschauern in Echtzeit kommunizieren und nebenbei online shoppen können.
Emails, Chats, Fotos: EU will Zugriff auf E-Beweise vereinfachen
Im Kampf gegen Kriminelle und Terroristen will Brüssel den Zugriff auf elektronische Beweise wie Emails und Surfprotokolle vereinfachen. Das Fälschen von Personalausweisen soll hingegen schwieriger werden.
„Star Trek“: Neue Staffel „Strange New Worlds“ und „Lower Decks“
Paramount+ hat neue Staffeln für "Star Trek: Strange New Worlds" bekannt gebeben und den Starttermin für die finale Staffel von "Lower Decks".
Gottschalk gegen Lanz – vor dem TV-Duell wird gepokert
Im Oktober werden Thomas Gottschalk und sein Nachfolger bei "Wetten, dass..?" den Quotenkampf am Samstagabend ausgetragen. Schon jetzt wird die zeitgleiche Ausstrahlung von "Das Supertalent" und "Wetten, dass..?" zum großen TV-Duell aufgebauscht und die Sender RTL und ZDF versuchen sich vorsichtig in Position zu bringen.
CES 2013: Naim stellt ersten USB-Wandler vor
Mit einem neuen D/A-Wandler und einer neuen Endstufe präsentiert sich der Audiohersteller Naim derzeit auf der CES in Las Vegas. Der Wandler ist dabei das erste Gerät des Herstellers, das über einen asynchronen USB-Eingang verfügt.
Apple gegen einheitliche Anschlussbuchsen in Smartphones
Das EU-Parlament pocht darauf, dass Hersteller einheitliche Ladesysteme für Handys, Tablets, E-Book-Reader und andere Geräte anbieten. Die Industrie hat da ihre Sicht und Argumente.
Fernsehfonds Austria fördert 2010 57 Projekte
In diesem Jahr hat der Fernsehfonds Austria 57 Fernsehfilmprojekte gefördert. Rund 15 Millionen Euro sind in diverse Projekte der österreichischen TV- und Filmlandschaft geflossen.
Italienischer DVB-T-Sender Cielo startet unverschlüsselt via Satellit
Rom - Der DVBT-Sender Cielo startet mit Verzögerung unverschlüsselt über Eutelsat.
Verschoben: „The Undoing“ kommt erst im Herbst zu Sky
Nachdem der US-Pay-Sender HBO die Ausstrahlung der Miniserie mit Hugh Grant und Nicole Kidman in den Hauptrollen verschoben hat, verzögert sich auch der Stattermin bei Sky in Deutschland.
Marmor bleibt länger ARD-Chef als geplant
Der NDR-Intendant Lutz-Marmor wird wohl länger im Chefsessel der ARD sitzen dürfen, als bisher geplant. Seine Wiederwahl für ein weiteres Amtsjahr soll im April erfolgen. Damit wäre Marmor erst der dritte Vorsitzende, der die reguläre Amtszeit überzieht.