Wirtschaftkanal CNBC startet auf schwarzem Kontinent
Johannesburg - Am 1. Juni geht der internationale Wirtschafts- und Finanzsender CNBC Africa on air.
Schnell zum Kiosk: Neue DIGITAL FERNSEHEN erhältlich
Leipzig - HDTV-Receivertest, Tipps zur Pflege der Sat-Antenne, Kampf gegen Raubkopierer...alles Themen, die in der neuen Ausgabe behandelt werden.
Beck hält EU-Verbot der Berliner DVB-T-Förderung für falsch
Halle/Saale - Der Chef der Rundfunkkommission der Länder Kurt Beck hält die EU-Entscheidung, welche die DVB-T-Förderung in Deutschland gekippt hat, weiterhin für falsch. Damit stellt sich der Medienpolitiker gegen das Prinzip der Technologieneutralität.
Beck gegen EU-Einmischung beim Handy-TV
Halle/Saale - "Ich bin nicht der Meinung, dass alles in Brüssel entschieden werden muss", sagte der SPD-Vorsitzende Kurt Beck in seiner Funktion als Chef der Rundfunkkommission der Länder. Laut Beck sind die Strukturen in den einzelnen Mitgliedsstaaten dafür zu unterschiedlich.
Handy-TV: Österreich beschränkt Einfluss des ORF
Wien - In den frühen Morgenstunden konnten sich die beiden großen Volksparteien Österreichs in Sachen Handy-TV-Frequenzen auf einen Kompromiss einigen. Klarer Verlierer ist dabei der ORF, der nur zwei Programmplätze abbekommt.
Kachelmanns Wetterbericht im WDR soll präziser werden
Bochum - Das WDR-Fernsehen wird ab Montag (4. Juni) die Wetterberichterstattung in seinen Regionalsendungen "Aktuelle Stunde", "Lokalzeit" und "WDR aktuell" präziser und leichter verständlich machen.
DSL: Hansenet will Telekom-Pläne durchkreuzen
Hamburg - Der DSL-Anbieter senkt im Rahmen einer Sommer-Aktion die Preise. Die Aktion beginnt am selben Tag wie die neuen DSL-Angebote der Telekom und läuft für einen Monat.
Umfrage: Mehrheit hält Radsport für Doping-verseucht
Düsseldorf - Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag von NRW.TV sind 96 Prozent davon überzeugt, dass auch Fahrer anderer Teams außer denen des Telekom-Teams verbotene Mittel eingenommen haben.
Kabel Deutschland: Internet-Bestandskunden wechseln kostenlos
Unterföhring - Zum 4. Juni stellt Kabel Deutschland sein Kabel-Internet-Angebot um. Für Bestandskunden ist der Wechsel nicht automatisch, aber dafür kostenlos.
Versatel und E-Plus kooperieren
Düsseldorf - Versatell will in Deutschland ein Kombiangebot bestehend aus Festnetz-, Handy- und Internetvertrag starten. Dafür hat der Telekommunikationsanbieter eine Kooperation mit E-Plus geschlossen.