Medientreffpunkt: RTL-Regionalkanal bleibt umstritten
Leipzig - "RTL regional" soll der Regionalsender heißen, der die bisherigen Regionalfenster bei RTL bündeln soll. Dieser Vorschlag trifft jedoch nicht überall auf Zustimmung.
Medientreffpunkt: Warten auf Karlsruhe in GEZ-Frage
Leipzig - Mehr Dissens als Konsens herrscht auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland über die künftige Rundfunkfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Programme.
Premiere übernimmt Online-Kaufhaus
München - "Home of Hardware" (HOH) gehört jetzt mehrheitlich zu Premiere. Der Pay-TV-Sender hält ab sofort 65 Prozent der Anteile an dem Online-Kaufhaus für Informationstechnologie, Telekommunikation und Home Entertainment.
Abstimmung zu „Let’s Dance“ über Blucom möglich
Betzdorf, Luxemburg/Köln - SES Astra und RTL bauen ihre Kooperation weiter aus: Blucom-Nutzer können jetzt auch bei der RTL-Show "Let’s Dance" per Klick
auf ihrem Handy über die Kandidaten entscheiden.
Medientreffpunkt: Handy-TV kommt nicht voran
Leipzig - Das mobile Fernsehen kommt in Deutschland nicht in Fahrt - das ist das Resümee einer Diskussionsrunde auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
Medientreffpunkt: Lokales Fernsehen in Finanznöten
Leipzig - Auf dem Panel "Lokales Fernsehen Mitteldeutschland" diskutierten die Teilnehmer über Wohl und Wehe der lokalen Sender.
Billigmarken treiben Wachstum bei E-Plus an
Düsseldorf - Die Billig- und Zweitmarken des Mobilfunkbetreibers E-Plus entwickeln sich immer mehr zu einer Erfolgsgeschichte des Unternehmens.
Hirschmann mit neuem Sat-Empfangszubehör
Neckartenzlingen – Für die Auf- und Nachristungen von Satellitenanlagen der "Hit Festa"-Reihe bietet Triax-Hirschmann LNB-Halter aus hochwertigem, witterungsbeständigen Aluminium an.
Topmodelsuche via TV bald auch in Schweiz
Zürich - Das im deutschen Fernsehen erfolgreiche Format des Topmodelcastings durch Heidi Klum soll auch bald bei den Schweizern für Quoten sorgen.
Arena weitet Bundesliga-Berichterstattung aus
München - Die wichtigen Entscheidungen stehen an - wer wird Meister und wer steigt ab? Der Bundesliga-Pay-TV-Sender Arena hat deshalb zum 33. und 34. Spieltag jeweils die Sendezeiten um eine Stunde verlängert.