„Tour de France“ bleibt Zuschauern auf Eurosport erhalten
München - ARD und ZDF sind mit ihrer Drohung konsequent geblieben. Nach dem publik gewordenen Doping-Ergebnis des jungen Fahrers Patrik Sinkewitz haben die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Live-Übertragung gekappt.
Vantage startet Satelliten-Updatefunktion
Karlsbad - Für die Vantage-Receiver der X200er Reihe bietet der Set-Top-Boxen-Hersteller ab sofort eine Satellitenupdate-Funktion an. Damit entfällt der Umweg über das Internet.
Tartan Video entscheidet sich für Blu-ray
Der britische Film-Anbieter Tartan Video hat im Streit um die DVD-Nachfolge eine Entscheidung getroffen: Das Studio gab bekannt, in Zukunft die Blu-ray- Technologie zu unterstützen und keine Filme auf HD DVD zu veröffentlichen.
Golf: British Open live bei Premiere
München – Der Pay-TV Sender Premiere berichtet 30 Stunden live von den British Open im Golf. Das Major-Turnier der weltbesten Golf-Profis findet vom 19. bis 22 Juli im schottischen Carnoustie statt.
RTL erwirbt umfangreiches Universal-Blockbuster-Paket
Köln - Filmliebhaber können sich freuen: RTL hat die Senderechte an Filmen wie "Miami Vice", "The Fast And The Furious: Tokyo Drift", "Trennung mit Hindernissen" und "8 Mile" erworben.
Arena-Premiere-Deal: DFL wenig begeistert von Kartellamtsentscheidung
Frankfurt am Main - Die Bundesligavereine haben sich durch den Ligaverband und die Deutsche Fußball Liga (DFL) kritisch zur Kartellamtsentscheidung geäußert. Derzeit führe die DFL Gespräche mit Arena zu Detailfragen.
Bundesliga-Deal: Aufsichtsratsgremien müssen noch zustimmen
München - Premiere will in den kommenden Tagen die Zusammenarbeit mit Arena durch den Aufsichtsrat bestätigen lassen.
Premiere Star beginnt mit 13 Sendern
München - Der Ableger des Pay-TV-Anbieters Premiere wird mit 13 TV-Sendern an den Start gehen. Geplant sind insgesamt 20 Programme.
Kartellamt will Wettbewerb zwischen Arena und Premiere erhalten
Bonn - Premiere darf die Bundesliga-Rechte von Arena für die restliche Vertragslaufzeit, also die nächsten beiden Spielzeiten, übernehmen. Diese Entscheidung ist dem Kartellamt sichtlich schwer gefallen, doch war die Situation laut eigenem Bekunden nicht anders zu lösen.
Unitymedia muss Premiere-Aktienpaket verkaufen
Bonn/München - Arena wird die Beteiligung an Premiere spätestens bis Ende der Spielzeit 2008/09 abbauen. Damit hat das Kartellamt auf eine Entflechtung beider Unternehmen gedrängt.