Fox Business Networks gibt Sendestart bekannt
New York – Der neue Nachrichtensender Fox Business Network von Rupert Murdoch wird voraussichtlich am 15 Oktober auf Sendung gehen. Damit ist das Rätselraten um den Termin für den potentiellen Sendestart beendet.
US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert
Nicht einmal zwei Prozent der US-Haushalte kopieren DVDs illegal. Grund dafür: Das so genannte Rippen von DVDs ist zu kompliziert und zeitaufwändig. Viel beliebter sei dafür das illegale Downloaden aus dem Internet.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
IBA Channel 33 verlässt Hot Bird
Das israelische Programm IBA Channel 33 hat das Hot-Bird-Satellitensystem verlassen und kann somit in Mitteleuropa nur noch aufwändig empfangen werden.
Canal de las Estrellas Europa uncodiert auf Astra
Der mexikanische Sender Canal de las Estrellas strahlt seine europäische Version derzeit uncodiert über Astra 19,2 Grad Ost und Hispasat 30 Grad West aus.
Eurosport lockt mehr Zuschauer zur „Tour de France“
München - Der private Sportsender konnte 2007 im Schnitt deutlich mehr Publikum vor den Fernseher locken, während die Öffentlich-Rechtlichen über Zuschauerschwund klagen.
ATV-Verkauf soll schleppend laufen
Wien - Die kolportierten Verluste im zweistelligen Millionenbereich dämpfen wohl das Interesse potenzieller Käufer am größten österreichischen Privatsender ATV. Bis heute soll dennoch eine Shortlist mit drei Interessenten aufgesetzt worden sein.
T-Systems leitet Handy-TV-Test in Holland
Bonn/Den Haag - Die T-Systems Tochter "T-Systems Media and Broadcast" führt einen Handy-TV-Test in Den Haag durch. Damit werden fünf TV-Sender über das Handy empfangbar.
IFA 2007: Metz zeigt neues LCD-TV-Modell mit HDTV-Receiver
Zirndorf - Der Linus 32 HDTV 100 verfügt über einen integrierten HDTV-Receiver und ein 32-Zoll-Display mit 100 Hertz-Technik und Full-HD. Als Option gibt es den Linus auch mit einer integrierten 160 GB-Festplatte, die HD-Aufzeichnungen von bis zu 30 Stunden unterstützt.
Frankreich: Alcatel-Lucent testet DVB-SH
Die Möglichkeiten des neuen Handy-TV-Standards, der teilweise die Satellitenübertragung nutzt, werden derzeit in einem Pilotprojekt in Südwestfrankreich ausgelotet. Der Versuch soll noch bis September laufen.